Hannover: Geführter Rundgang durch den Stadtteil Linden-Limmer

  • 0
ID: GYG440743-795064
Kategorie:
Land: Deutschland

Dauer: 02:00 Stunden


Beschreibung

Erlebe das pulsierende Leben in Hannovers Linden-Limmeron bei einem Rundgang. Entdecke das pulsierende, energiegeladene Leben rund um die Limmerstraße und um den Marktplatz.
Aus der höfischen Zeit sind die Weberhäuser in der Weberstraße 20/21 und der Küchengartenpavillon aus dem Jahr 1749 erhalten geblieben, der 1913 auf den Lindener Berg verlegt wurde. Die Gründung von Fabriken begann mit (Kalk) Johann Egestorff. Mit der Maschinen- und Textilindustrie entwickelte sich Linden vom "schönsten Dorf im Königreich Hannover" zu einem reinen Arbeiterviertel. Erst mit der Annexion durch Preußen im Jahr 1866 wurde das Gebiet des königlichen Küchengartens frei, auf dem der Güterbahnhof gebaut wurde und ein bürgerliches Wohngebiet rund um den Lichtenbergplatz entstand.

Du wirst den Küchengarten erleben, der früher als Garten zur Versorgung der königlichen Familie diente.

Das Ihme-Zentrum ist für viele Hannoveraner ein "Schandfleck" und weckt gleichzeitig ein starkes Interesse bei vielen jungen Menschen (auch in Bezug auf die brutalistische Bauweise)

Das Kulturzentrum Faust beherbergt die ehemalige Bettenfabrik Werner & Ehlers. Heute wird das Gelände für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, etc. genutzt.

In der Nedderfeldstraße kannst du in ein Viertel mit Graffiti-Kunst und zahlreichen Kneipen eintauchen. Gleich daneben kannst du mehr über eines der ersten Programmkinos in Deutschland erfahren: das Apollo-Kino.

Das "Limmern" ist sehr beliebt in der Limmerstraße mit einer hohen Dichte an Kiosken, vielen Restaurants und Cafés

Höhepunkte

  • Küchengarten
  • Ihme-Zentrum
  • Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Hannover
  • Faust Kulturzentrum
  • Limmerstraße

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Your guide will be waiting for you at TAK - Die Kabarett Bühne. They will be wearing a Hannover Marketing & Tourismus GmbH card around their neck.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.