Khor Virap, Noravank

  • 0
ID: GYG542785-937828
Kategorie:
Land: Armenien

Dauer: 1 Tage


Beschreibung

Noravank steht auf der UNESCO-Liste und ist eine der einzigartigen Tempelanlagen. Das Kloster Khor Virap ist das dem legendären Berg Ararat am nächsten gelegene Kloster.
Khor Virap, eine der berühmten armenischen Pilgerstätten, liegt südlich des Dorfes Lusarat im Ararat Marz. Virap war eine Grube voller Schlangen und giftiger Insekten, in die man früher Verbrecher warf. Laut dem Historiker Agathanghegos warf der armenische König Trdat III. hier Gregor den Erleuchter hinein, der versuchte, das Christentum in Armenien zu verbreiten. In jenen Jahren wurde König Trdat sterbenskrank und nachdem er von den Wundern des Erleuchteten gehört hatte, wie er Menschen heilt, befahl er seine Freilassung. Durch den Erleuchteten ermutigt, macht der König das Christentum zur Staatsreligion.

Im Jahr 642 baute der armenische Katholikos Nerses III. eine Kapelle an der Stelle von Virap. Das Kloster besteht aus weißem Kalkstein und ist ein runder, zentraler Bau mit acht Säulen. In seiner Struktur ähnelt es dem Zvartnots. Rechts vom Hauptaltar der Kapelle befindet sich der Virap, der 6 m tief ist.
Khor Virap hat noch weitere Nebengebäude wie eine pyramidenförmige Anlage, ein Refektorium, Zellen und andere Gebäude.

Im zentralen Teil des Komplexes befindet sich die St. Astvatsatsin-Kirche. Der Glockenturm grenzt von Westen her an sie an. Die Kirche ist eine Kuppelhalle. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut.
Das Kloster war nicht nur ein heiliger Ort, sondern auch ein Bildungszentrum. Auch Menschen aus Kilikien kamen, um in der Lehranstalt des Klosters zu studieren. Neben der kirchlichen Ausbildung lernten die Schüler auch Philosophie, Geschicklichkeit und Grammatik.

Noravank liegt 120 Kilometer von Eriwan entfernt in der Region Vayots Dzor, einer der großartigsten Klosterkomplexe des mittelalterlichen Armeniens. Aufgrund seines einzigartigen und äußerst beeindruckenden architektonischen Stils ist es schwierig, ihn mit einem anderen Komplex zu verwechseln. Die Eruptivfelsen der Noravank-Schlucht unterstreichen seine Einzigartigkeit und Schönheit noch mehr.

Noravank wurde im 12. Jahrhundert auf dem Gebiet von zwei Kirchen gegründet, die bereits vorher existierten. Sie wurde im 13. und 14. Jahrhundert größtenteils wieder aufgebaut. Der Gründer des Komplexes ist der Abt von Vahanavank, Hovhannes der Katholikos. Später, in den nächsten zwei Jahrhunderten, wurde sie von den Orbelianern erweitert und zu ihrem Familienfriedhof.

Der Klosterkomplex von Noravank besteht aus der Grabkirche von St. Astvatsatsin (Burtelashen), der St. Stepanos Nakhavka Kirche, der westlich angrenzenden Vorhalle, der St. From Grigor Kirche (Grab von Stepanos Orbelyan), aus den Überresten von mittelalterlichen Kapellen und Gebäuden, aus dem neu erbauten Kloster.

Höhepunkte

  • Besuch der einzigartigen Klöster Khor Virap und Noravank
  • Besuch der einzigartigen Klöster Khor Virap und Noravank
  • Besuch der einzigartigen Klöster Khor Virap und Noravank

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
Diese Tour findet bei Regen und Sonnenschein statt.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.