Selbstgeführte Stadtrallye / Schnitzeljagd Wiesbaden auf DeutschSelbstgeführte Stadtrallye Wiesbaden in deutscher Sprache

  • 0
ID: GYG627071-1045027
Kategorie:
Land: Deutschland

Dauer: 365 Tage


Beschreibung

Bei dieser selbstgeführten Stadtrallye löst du in deutscher Sprache Rätsel in der Altstadt von Wiesbaden. Du lernst die Stadt Wiesbaden auf den Spuren des Chemikers Fresenius kennen und besuchst die berühmtesten Sehenswürdigkeiten.
Erkunde Wiesbaden beim Spielen der Stadtrallye "Der Fall". Löse Rätsel an berühmten Sehenswürdigkeiten in der spannenden Geschichte über den Chemiker Carl Remigius Fresenius und gewinne das Spiel. Sobald du das Spiel buchst, schicken wir dir alle nötigen Informationen per E-Mail zu.

WICHTIGE INFORMATIONEN:
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel - auch für Familien mit Kindern geeignet
- Dauer: 2 bis 3 Stunden
- Sprache: Deutsch (englische Version wird separat angeboten)
- Tickets: Du musst nur 1 Ticket pro Gruppe (1-6 Personen) kaufen.
- Jede Gruppe wird mit 1 Gerät spielen. Für Gruppen von mehr als 6 Personen kannst du 2 oder mehr Tickets kaufen.
- Du kannst im Voraus oder auch spontan buchen.
- Du kannst anfangen, wann immer du willst.

Besuche den Startpunkt an der Hochschule Fresenius (in der Altstadt), öffne den Link aus deiner Bestätigungs-E-Mail mit deinem Smartphone oder Tablet, logge dich mit deinen Daten ein und spiele sofort los.

Du wirst zunächst in die Geschichte des Chemikers Fresenius eingeführt: 1864 in Wiesbaden: Der Chemiker Carl Remigius Fresenius, bekannt für sein Labor zur Analyse von Flüssigkeiten, Mineralwässern und Erden, wird manchmal als Sachverständiger in Mordfällen herangezogen. Nachdem er bereits einen Fall gelöst hat, wird er nun beauftragt, den seltsamen Tod von Johann Wirth zu untersuchen. Als seine Laborassistenten werdet ihr gebeten, ihm zu helfen. Wurde Johann Wirth von seiner Frau vergiftet?

Arbeitet in einem Team (2-6 Personen pro Gruppe), um den Fall zu lösen. Ihr seid mehr als 6 Personen? Dann empfehlen wir dir, dich in mehrere kleine Gruppen aufzuteilen, da sonst erfahrungsgemäß nicht alle gut in das Spiel integriert sind. Du kannst auch testen, welche Gruppe die schnellste ist!

Rätsel dich mit Hilfe unseres Stadtplans entlang der Geschichte von Station zu Station. Löse die Rätsel an den schönsten Sehenswürdigkeiten Wiesbadens und an wichtigen Punkten. Es ist Teil des Spiels, die einzelnen Stationen der Stadtrallye zu erraten. Sie sind deshalb hier nicht aufgeführt. Du musst an den Stationen nach Hinweisen suchen, um die Rätsel zu lösen. In diesem Spiel liegt der Schwerpunkt auf der Geschichte und den Rätseln, nicht auf Details über die historische Geschichte der Sehenswürdigkeiten und der Stadt.

Bewege dich in deinem eigenen Tempo und mache eine Pause, wann immer du willst. Die Dauer beträgt etwa 2 bis 3 Stunden. Das Ende befindet sich in der Nähe der Altstadt von Wiesbaden vor dem Hotel Klemm.

Höhepunkte

  • Entdecke Wiesbaden, während du Rätsel entschlüsselst und nach Hinweisen suchst
  • Löst den spannenden Fall um den Chemiker Fresenius in Wiesbaden (Deutsch)
  • Genieße eine lustige Aktivität mit deiner Familie, deinen Freunden oder als Paar für etwa 2 bis 3 Stunden
  • Für 2 bis 6 Spieler/innen pro Gruppe oder mit mehreren Gruppen mit- oder gegeneinander
  • Entlang der schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Wiesbadener Altstadt
WICHTIGE INFORMATIONEN
Es wird keine App benötigt. Du brauchst eine stabile Internetverbindung auf deinem Smartphone oder Tablet.
Die Buchung ist für ein Spiel innerhalb eines Jahres gültig.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.