Von Berlin aus: Gedenkstätten-Tour durch das Konzentrationslager Sachsenhausen

  • 0
ID: GYG446810-803323
Kategorie:
Land: Deutschland


Beschreibung

Erfahre mehr über eine dunkle Zeit in der Weltgeschichte bei einer Tour durch Sachsenhausen, dem nächstgelegenen Konzentrationslager zu Berlin. Erfahre mit einem örtlichen Führer, wie das Leben der jüdischen Häftlinge während der Nazizeit aussah.
Während dieser etwa 4-stündigen Führung erfahren wir anhand der bis heute erhaltenen Gebäude mehr über die tägliche Arbeit der Häftlinge und den Alltag in einem Konzentrationslager.

Wir werden die komplexe Geschichte dieses Ortes anhand der verschiedenen Denkmäler verstehen, die für unterschiedliche Ideologien und zu unterschiedlichen Zeiten in der Gedenkstätte aufgestellt wurden. Unsere Guides werden sich dem Thema des Besuchs mit dem größtmöglichen Respekt vor den Opfern nähern.

Während unseres Besuchs im Konzentrationslager Sachsenhausen werden wir den sogenannten Turm A oder den Haupteingang für die Häftlinge des Lagers sehen, der von dem berühmten Schild überragt wird, auf dem das Motto aller Konzentrationslager "Arbeit macht Frei" zu lesen ist.

Wir betreten die Baracken 38 und 39, die sich im sogenannten "Kleinen Lager" befinden, in dem die SS zwischen 1938 und 1942 alle jüdischen Gefangenen des Lagers zusammengepfercht hat und wo wir die berühmten Stockbetten sehen können, die in allen Filmen über den Holocaust zu sehen sind.

Heute befindet sich in der Baracke 38 ein Museum, das zeigt, wie das Leben der jüdischen Gefangenen im Lager aussah. Dann sehen wir uns das Lagergefängnis oder die Strafzellen an, die ursprünglichen Zellen, in denen die Gefangenen für Verbrechen wie Essensdiebstahl eingesperrt wurden und in denen berüchtigte und unverhältnismäßige Strafen verhängt wurden.

Es ist allgemein bekannt, dass während der Nazi-Zeit an KZ-Häftlingen Experimente durchgeführt wurden und dass es in den Krankenbaracken und in der Leichenhalle zu abartigen Praktiken kam.

Die ehemalige Häftlingsküche wurde in ein Museum umgewandelt, in dem die wichtigsten Momente des Lagers Sachsenhausen dargestellt werden. Außerdem werden wir die Überreste der schrecklichen Station Z sehen, die später von den Sowjets gesprengt wurde und in der die Gefangenen grausam hingerichtet wurden.

Mit der Niederlage der Nazis im Jahr 1945 wurde dieses Konzentrationslager der Nazis zum 50. Speziallager der Sowjets, weshalb wir auch die sowjetische Gedenkstätte von 1961 besuchen werden. .... Und noch viel mehr!

Höhepunkte

  • Erfahre mehr über das Konzentrationslager Sachsenhausen
  • Lass dich von einem lizenzierten Guide von Berlin zur Gedenkstätte und zurück begleiten.
  • Höre über einige der bemerkenswerten Häftlinge des Lagers
  • Entdecke die dunkle Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Our guides will be waiting for you between the fountain and the Primark entrance.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.