Erbe und Kultur Tour

  • 0
ID: GYG525875-915597
Kategorie:
Land: Lesotho

Dauer: 4 Tage


Beschreibung

Erbe und Kultur Tour Hier erfahren die Gäste mehr über das Erbe und die Kultur der Basotho an verschiedenen Orten, an denen der Gründer der Basotho-Nation, König Moshoeshoe der Erste, seinen Anfang nahm.
Von Lesotho, dem Königreich der Berge, ist nur sehr wenig bekannt und erforscht! Thaba Tours gibt es seit 22 Jahren.

In Ha Kome gibt es ein bemerkenswertes Dorf, in dem Höhlenwohnungen unter hoch aufragenden Felsen ausgehöhlt worden sind. Die Familien, die heute noch dort leben, sind Nachfahren der Menschen, die die Höhlen im 19. Jahrhundert "gebaut" haben. Die Menschen, die heute dort leben, leben noch genauso wie ihre Vorfahren vor fast zwei Jahrhunderten, und diejenigen, die die Höhlen im Laufe der Jahre bewohnt haben, haben eine reiche Kulturgeschichte hinterlassen.
Grausamerweise lebten in dieser Gegend einst Kannibalen und frühere Generationen der Basotho flohen in die Höhlen, um sich vor ihnen zu verstecken. Wenn du am oberen Ende des Hügels parkst, kannst du zu Fuß
20 Minuten bis zum Ha Kome Besucherzentrum laufen, wo wir eine Führung durch die Höhlen bekommen und etwas über die Geschichte und Kultur des Volkes erfahren.

Hier befinden sich die Gräber der Könige. Thaba Bosiu ist ein Sandsteinplateau mit einer Fläche von etwa 2 km2 und einer Höhe von 1.804 Metern über dem Meeresspiegel.
Es liegt zwischen den Flüssen Orange und Caledon im Distrikt Maseru in Lesotho, 24 km östlich der Hauptstadt Maseru. Im frühen 19. Jahrhundert errichtete der Basotho-Häuptling Moshoeshoe I. auf dem Plateau eine Festung, die seinem Volk während eines Krieges mit den Ndebele als Zuflucht diente. Mit einer Höhe von fast 120 Metern über der Umgebung bildete das Plateau eine natürliche Festung, in der sich das Volk der Basotho in Zeiten der Gefahr sammeln konnte. Die große Fläche des Plateaus ermöglichte es, genügend Vieh und Vorräte zu halten, um das Volk während einer langen Belagerung zu versorgen. Das Wort Thaba bedeutet in der Sesotho-Sprache Berg und Bosiu bedeutet "in der Nacht". Der Name "Berg der Nacht" spiegelt den Glauben der Einheimischen wider, dass der Berg in der Nacht wuchs und am Tag schrumpfte, so dass Feinde, die versuchten, ihn in der Nacht zu erklimmen, auf den Klippen strandeten und am nächsten Morgen angegriffen werden konnten.

Thaba Bosiu diente Moshoeshoe auch als Hauptquartier während der verschiedenen Basutokriege. Während des ersten Freistaat-Basotho-Krieges gegen den Oranje-Freistaat im Jahr 1858 versuchten die Kommandos des Freistaats, die Festung anzugreifen, hatten aber wenig Erfolg. Während des dritten Krieges gegen den Freistaat im Jahr 1868 war Thaba Bosiu die einzige Festung im Basutoland, die nicht von den Truppen des Freistaats gestürmt wurde. Als Moshoeshoe 1870 starb, wurde er auf Thaba Bosiu begraben.
Die Siedlung auf Thaba Bosiu wurde seitdem aufgegeben und es sind nur noch Ruinen und die Gräber verschiedener Basotho-Häuptlinge übrig. Das Plateau ist heute ein nationales Denkmal und wird oft von Touristen besucht.

Wir wandern hinunter zu den Echo-Höhlen, besuchen ein Basotho-Dorf und kommen mit den Einheimischen ins Gespräch - und das auf dem Weg! Ein bisschen tückisch - bitte sei sehr vorsichtig, wenn du den Singletrail hinuntergehst.

Höhepunkte

  • Kome-Höhlen
  • Thaba Bosiu Kulturdorf
  • San Rocks Kunsthöhlen (Echo Caves)
  • Maletsunyane Wasserfälle (Semonkong)

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Abholung und Rückgabe vom Hotel
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.