Warschau: Jüdisches Ghetto Private Tour im Retro-AutoStartzeit: 10.00

  • 0
ID: GYG231307-398867
Kategorie:
Land: Polen

Dauer: 03:00 Stunden


Beschreibung

Diese Tour umfasst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des jüdischen Ghettos, die Geschichte des Aufstands von 1943, wichtige Schauplätze wie die Gedenkstätte für die Helden des Ghettos und die Orte abseits der üblichen Touristenpfade.
Nach der Abholung vom Hotel beginnt die Tour an der Gedenkstätte von Janusz Korczak. Er war ein polnisch-jüdischer Erzieher, Kinderbuchautor und Pädagoge. Nachdem er viele Jahre als Leiter eines Waisenhauses in Warschau gearbeitet hatte, weigerte er sich zu fliehen und blieb bei seinen Waisenkindern bis zu deren Ende im Vernichtungslager Treblinka.

Der nächste Ort ist der Grzybowski-Platz. Er repräsentiert Warschau in Kurzform - die Stadt, die sich im XX. Jahrhundert dramatisch verändert hat, zwei Weltkriege und zwei totalitäre Systeme erlebt hat und schließlich bemerkenswerte Veränderungen und die Wiedervereinigung Europas im frühen XXI. Es war ein jüdischer Teil Warschaus, und dank der Próżna-Straße kann man immer noch Spuren dieser Vergangenheit finden.

Die Próżna-Straße ist eine historische Straße in Warschau, Polen. Sie ist die einzige Straße im ehemaligen Warschauer Ghetto, in der vier Mietshäuser stehen.

Von der Ghettomauer, die zwischen den Häusern verlief, sind nur noch wenige Fragmente erhalten, ebenso wie die Mauern der Vorkriegsgebäude, die die Grenze des Ghettos markierten. Die drei bekanntesten Teile der Mauer befinden sich im ehemaligen kleinen Ghetto, obwohl einige von ihnen zeitweise nicht zugänglich sind: Der Guide führt dich zu einem von ihnen.

Das Mietshaus in der Waliców Straße ist, wie wir sagen, der letzte Geist des Ghettos, denn es ist bis heute eine Ruine geblieben. Außerdem ist an dieser Stelle ein Fragment der Ghettomauer erhalten.

Im Jahr 1941 wurde das Ghetto durch die Chłodna-Straße, die für den Ost-West-Transferverkehr genutzt wurde, in zwei Teile geteilt. Die Holzbrücke wurde in der Nähe der Kreuzung der Chłodna- und Żelazna-Straße gebaut, um die beiden Teile zu verbinden. Sie reichte bis zum dritten Stockwerk der Gebäude, so dass die "arischen" Straßenbahnen, deutsche Militärtransporte und Autos unter ihr hindurchfahren konnten, wie man auf vielen Fotos sehen kann.

Die nächste Station ist der Stadtteil Muranów. Auch hier ist der erste Eindruck, dass es sich um ein ganz normales Viertel mit quadratischen Wohnblocks handelt. Aber es gibt noch viel mehr aus der Vergangenheit zu entdecken, wenn du einen Reiseführer zur Hand nimmst.

Das Denkmal für die Helden des Ghettos und das Polin-Museum sind zwei symbolträchtige und wichtige Orte, zu denen dich dein Guide führt. Beide befinden sich in der Nähe des Ortes, an dem die ersten bewaffneten Auseinandersetzungen des Aufstandes von 1943 stattfanden. Gleichzeitig ist es aber auch der Ort, an dem sich die polnische, jüdische und deutsche Nation in den letzten 50 Jahren durch verschiedene Ereignisse versöhnt haben.

Unterweltliche Schmuggler bauten den Bunker in der Miła 18 im Jahr 1943. Als die Nazis den Bunker am 8. Mai 1943, drei Wochen nach Beginn des Aufstands im Warschauer Ghetto, entdeckten, befanden sich etwa 300 Menschen darin. Nur wenige von ihnen entkamen, während der Rest beschloss, Selbstmord zu begehen; ihre sterblichen Überreste sind bis heute in diesem Bunker begraben.

Der letzte Ort, den wir auf unserer Tour besuchen, ist auch der Schauplatz, der das Ende der jüdischen Gemeinde in Warschau markiert. Es ist der Umschlagplatz, ein Bahnhof, auf dem die Nazis Juden verluden und in das Vernichtungslager Treblinka transportierten. Schließlich kann man in aller Ruhe die Gedenkstätte und die Gebäude in der Stawki-Straße besichtigen, in denen sich 1942 die schrecklichen Szenen abgespielt haben.

Höhepunkte

  • Lerne die Geschichte der jüdischen Minderheit in Warschau kennen
  • Höre die traurigen Fakten über die Nazi-Besetzung Polens
  • Finde die letzten Fragmente der Ghettomauer
  • Sieh dir die wichtigsten Gebäude, Sehenswürdigkeiten und...
  • ... Orte abseits der ausgetretenen Pfade

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
- Der Transfer vom und zum Hotel wird in die Gesamtzeit der Tour eingerechnet. Manchmal ist es besser, den Reiseleiter im Stadtzentrum zu treffen, als die Zeit für den Transfer von einem weit entfernten Hotel zu verwenden.
- Autos werden hauptsächlich für den Transfer zwischen den Orten genutzt, an denen die Gäste mit ihrem Reiseleiter spazieren gehen
- Touren mit Retro-Minibussen sind nur für Personen mit einer Körpergröße von mehr als 150 cm (4,9 ft) möglich
- Jugendliche unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden
- Retro-Minibusse sind nicht mit einer Klimaanlage ausgestattet, sondern mit einem effizienten Heizsystem für den Winter
- Einige der Retro-Minibusse sind nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet (was bei klassischen Oldtimern legal ist)
- Bitte kontaktiere den Anbieter vor der Buchung der Tour, wenn du gesundheitliche Probleme oder Mobilitätseinschränkungen hast
Abholung von Unterkünften innerhalb eines Radius von 3 Kilometern vom Stadtzentrum. Wenn der Ort nicht mit dem Auto erreichbar ist, wirst du vom nächstgelegenen und günstigsten Treffpunkt abgeholt. Bitte beachte, dass der Transfer vom und zum Hotel in die Gesamtzeit der Tour eingerechnet wird. Daher ist es manchmal besser, den Reiseleiter im Stadtzentrum zu treffen, als die Zeit für den Transfer von einem weit entfernten Hotel zu verwenden.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.