Khor Virap, Garni-Tempel, Geghard, Echmiadzin, ZvartnotsPrivate Tour ohne Guide

  • 0
ID: GYG617247-1032103
Kategorie:
Land: Armenien

Dauer: 09:00 Stunden


Beschreibung

Entdecke die alte Geschichte Armeniens auf einer privaten Tour ab Eriwan. Besuche das Khor-Virap-Kloster, den Garni-Tempel, das Geghard-Kloster, den Zvartnots-Tempel und das Echmiadzin-Kloster mit zwei Kirchen.
Besuche die einzigartigen Orte, die in dieser Tour enthalten sind - die berühmtesten und UNESCO-gelisteten Orte in Armenien: Das Kloster Khor Virap, der Garni-Tempel, das Geghard-Kloster, die Kathedrale von Etschmiadzin und der Zvartnots-Tempel - mit Jan Armenia Tours & Travel!

Khor Virap - ein armenisches Kloster, das im Jahr 642 erbaut wurde und aus dem Armenischen übersetzt "tiefes Loch" bedeutet. Khor Virap ist eines der Heiligtümer der armenisch-apostolischen Kirche, ein Wallfahrtsort. Das Interessanteste an diesem Kloster ist die Tatsache, dass es an der Stelle des königlichen Gefängnisses erbaut wurde, in dem Gregor der Erleuchter - der Schutzpatron und das erste offizielle Oberhaupt der armenisch-apostolischen Kirche - zuvor 13 Jahre lang vom armenischen König gefangen gehalten wurde.

Der heidnische Tempel von Garni wurde in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts von König Trdat III. erbaut. Dies ist der einzige heidnische Tempel, der auf dem Gebiet Armeniens erhalten geblieben ist. Nach der Annahme des Christentums wurde er die Sommerresidenz von Khosrovadukht, der Schwester von König Trdat III.

Das Geghard-Kloster ist eines der größten mittelalterlichen Bauwerke Armeniens. Geghard ist vollständig in einer Höhle ausgehöhlt und wird auch "Höhlenkloster" genannt. Dieses Kloster wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. an der Stelle der heiligen Quelle gegründet, die in der Höhle entspringt. Der Name des Klosterkomplexes Geghard (Speer) stammt von dem Langin'n-Speer, der den Körper von Jesus Christus am Kreuz durchbohrt hat. Zurzeit wird dieser Speer im Museum von Etchmiadzin aufbewahrt. Der Klosterkomplex Geghard steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes.

Die "Symphonie der Steine" ist ein Naturdenkmal und gesetzlich geschützt. Dies ist einer der Orte, die man in Armenien unbedingt gesehen haben muss.

Die St. Hripsime-Kirche wurde im 7. Jahrhundert von Katholikos Komitas I. Aghtsetsi an der Stelle eines Grabes des Heiligen Hripsime gegründet. Seit 2000 steht der Hripsime-Tempel auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Die Mutterkathedrale von Echmiadzin wurde im IV. Jahrhundert v. Chr. gegründet, ihr Name bedeutet "Ort der Herabkunft des Einziggeborenen". Eine Besonderheit der Kathedrale ist, dass es neben dem Hauptaltar im östlichen Teil einen weiteren Altar in der Mitte gibt, an der Stelle der Herabkunft Christi. Am rechten Rand der Etschmiadsin-Kathedrale befindet sich das Schatzkammermuseum, in dem Reliquien, mit Gold und Perlen bestickte Kirchenkleidung, Katholikenstäbe und Kreuze sowie zahlreiche Ritualgegenstände aus Gold, Silber und Elfenbein aufbewahrt werden.

Die St. Gayane-Kirche wurde zu Ehren der heiligen Gayane im VII. Jahrhundert an der Stelle einer Kapelle aus dem IV. Die Reliquien der Heiligen Gayane werden in der Südwand des Tempels neben der Altarnische aufbewahrt.

Der prächtige Zvartnots-Tempel, was so viel wie "Tempel der Wachsamkeit" bedeutet, wurde im VII Jahrhundert erbaut. An dem Tempel wurde 20 Jahre lang gebaut. Leider wurde Zvartnots im XX. Jahrhundert durch ein starkes Erdbeben zerstört und es blieben nur seine Ruinen übrig. Aber selbst die Ruinen dieses Tempels geben uns eine Vorstellung von seiner seltenen und majestätischen Schönheit.

Höhepunkte

  • Kloster Khor Virap
  • Geghard-Kloster, Sinfonie der Steine, Garni-Tempel
  • St. Hripsime Kirche, St. Gayane Kirche
  • Mutterkathedrale von Etschmiadzin
  • Zvartnots-Tempel

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Wir können die Abholung an jedem Ort in Eriwan organisieren.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.