Heidelberg - Altstadttour mit Schlossbesichtigung

  • 0
ID: GYG470337-839652
Kategorie:
Land: Deutschland

Dauer: 03:00 Stunden


Beschreibung

Besuche das weltberühmte Heidelberger Schloss und die Altstadt und sieh dir die älteste Universität in Deutschland an. Du siehst das größte Weinfass der Welt und spazierst durch die ältesten Einkaufsstraßen Europas.
Beginne deine Tour am Löwenbrunnen und gehe an der ältesten Universität Deutschlands vorbei, die auf das Jahr 1386 zurückgeht. Sie ist auch eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt, die bis heute in Betrieb sind. Einer der beliebtesten Plätze Heidelbergs - der Universitätsplatz - befindet sich ebenfalls hier. Hier kannst du den Löwenbrunnen vor dem Hauptportal der Alten Aula sehen.

Auf der Hauptstraße, einer der ältesten und beliebtesten Einkaufsstraßen Europas, besuchst du die größte Kirche Heidelbergs, die Heilig-Geist-Kirche, die sich im Zentrum der Altstadt befindet. Sie wurde zwischen 1398 und 1515 erbaut und ist eine Mischung aus romanischem und gotischem Baustil.

Gehe über den Marktplatz, der auch als Marktplatz bekannt ist. Er stammt aus dem Mittelalter und ist der älteste Platz der Stadt, den es schon seit der Gründung der Stadt gibt. Hier findest du das Rathaus und die Heilig-Geist-Kirche.

Spaziere über die Karl-Theodor-Brücke, die architektonisch geformte Alte Brücke, die den Neckar überspannt. In einem Zeitraum von mehr als 700 Jahren wurden an dieser Stelle 9 Brücken gebaut. Die aktuelle Brücke wurde 1788 von Kurfürst Karl Theodor erbaut. Sie ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Heidelbergs, von dem aus du auch einen wunderschönen Blick auf die Hänge rund um die Stadt hast. Du hast die Möglichkeit, dich mit dem Alten Brückentor zu fotografieren, das sich am südlichen Ende der Brücke befindet.

Erlebe den Philosophenweg, der sich am nördlichen Ufer des Neckars befindet. Es heißt, dass viele Philosophen und Künstler im Laufe der Geschichte auf diesem romantischen Weg gewandert sind, der ihnen Einsamkeit bot. Von hier aus hast du einen Blick auf die schöne Altstadt, den Neckar und das Heidelberger Schloss.

Der Kornmarkt ist ein sehr beliebter Platz in Heidelberg, von dem aus du einen spektakulären Blick auf das Heidelberger Schloss im Hintergrund hast. In der Mitte des Platzes stehen eine Mariensäule und drei Brunnen, die als Kornmarkt-Madonna bekannt sind und von Peter van den Branden im Jahr 1718 geschaffen wurden. Mark Twain, der berühmte amerikanische Schriftsteller, soll diesen Markt im Jahr 1874 während eines seiner Besuche in Heidelberg besucht haben.

Zum Schluss besuchst du das Heidelberger Schloss, das bereits aus der Zeit vor 1214 stammt. Vom Blitz getroffen und durch Feuer beschädigt, steht das Schloss heute noch und ist ein sehr berühmtes Wahrzeichen Heidelbergs und ein sehr beliebtes Schloss in Deutschland. Kurfürst Ruprecht III. soll der erste König gewesen sein, der hier residierte. In den Kellern des Heidelberger Schlosses findest du den Heidelberger Tun, das größte Weinfass der Welt, in dem rund 58000 Liter Wein gelagert werden können.

Höhepunkte

  • Besuche die Heidelberger Altstadt und spaziere durch die ältesten Einkaufsstraßen Europas
  • Besichtige das Heidelberger Schloss und das größte Weinfass der Welt
  • Spaziergang auf dem Philosophenweg und Besuch des Maismarktes

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

At the Lion fountain (Löwenbrunnen), the tour guide shall be waiting with a Signboard.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.