Ab Berlin: Tagestour zur Gedenkstätte SachsenhausenAb Berlin: Private Tagestour zur Gedenkstätte Sachsenhausen

  • 0
ID: GYG2385-O-701083
Kategorie:
Land: Deutschland

Dauer: 05:00 Stunden


Beschreibung

Fahren Sie von Berlin aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Gedenkstätte Sachsenhausen für eine umfangreiche 6-stündige Führung über das Gelände. Im Jahr1936 als Konzentrationslager von der SS errichtet, ist es jetzt ein Denkmal und Museum.
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Gedenkstätte Sachsenhausen, einem der größten Konzentrationslager des nationalsozialistischen Deutschland. Das im Jahre 1936 durch die SS errichtete KZ, das zweite große Konzentrationslager neben Dachau, diente dazu, jegliche Gegner des Naziregimes festzuhalten.

Sie fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin nach Sachsenhausen, das etwa 30 Kilometer nördlich des Stadtzentrums liegt. Nach Ihrer Ankunft erfahren Sie, warum Sachsenhausen gebaut wurde und warum die Nazis das System der Konzentrationslager entwickelten.

Hören Sie von den Bedingungen, die innerhalb des Lagers herrschten, und wie diese sich nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs immer weiter verschlechterten. Erfahren Sie von Ihrem professionellen Guide viele Hintergrundinformationen zu dem Lager, hören Sie, wer dort gefangen gehalten wurde, wie britische Kriegsgefangene Widerstand leisteten und welche Sabotageakte durch sowjetische und polnische Gefangene verübt wurden. 

Betrachten Sie die Denkmäler und Gedenktafeln auf dem Gelände sowie die Überreste der Wachtürme, Wohnbaracken und Exekutionsbereiche.

Die Führung beinhaltet auch inspirierende Berichte über den Widerstand. Erfahren Sie alles über den Aufstand der jüdischen Gefangenen im Jahr 1942 und darüber, wie einige von ihnen überlebten, weil sie in Fälscherwerkstätten an Imitaten von mehreren Millionen Pfund Sterling arbeiteten. 
Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Gefangenengruppen und bekanntesten Ausbrüche, so zum Beispiel durch den von Jimmy James gegrabenen Tunnel. Hören Sie außerdem die schreckliche Geschichte des Todesmarsches direkt vor der Camp-Befreiung im Jahre 1945.

Am Ende der Führung gelangen Sie per Zug zurück nach Berlin, wo Sie an einer zentralen Station ankommen, wie z. B. Hauptbahnhof, Friedrichstraße oder Gesundbrunnen.

Höhepunkte

  • Besuchen Sie das Museum und das Denkmal Sachsenhausen
  • Sehen Sie den Turm A und den Versammlungshof
  • Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arbeitsorte, zum Beispiel die Schuhteststrecke, die Küche und die Krankenbaracken
  • Besuchen Sie die Station Z des Denkmals, die Vernichtungsanlage
  • Erkunden Sie die „jüdischen Baracken“
  • Bestaunen Sie den Ort, an dem hochkarätige Gefangene in Isolationshaft saßen

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
• Beachten Sie bitte, dass die Tour bei Wind und Wetter sowie an allen Feiertagen (mit Ausnahme des 25. Dezembers und 1. Januars) stattfindet
• Für diese Tour ist eine Fahrkarte (ABC Ticket) für die öffentlichen Verkehrsmittel notwendig
• Bitte bedenken Sie, dass Sie am Denkmal keine Getränke oder Snacks kaufen können
• Die Tour findet bei jedem Wetter statt, bitte kleiden Sie sich dementsprechend
Um Menschenmassen zu vermeiden, ist die Zahl der Besucher begrenzt
Sie sind verpflichtet, eine Maske mitzubringen und zu tragen
Sie müssen entweder den Nachweis einer vollständigen Impfung, einen Nachweis einer ausgeheilten Covid-19-Infektion in den letzten 6 Monaten oder einen negativen Test vorlegen, der nicht mehr als 24 Stunden vor Beginn der Aktivität durchgeführt wurde.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.