Berlin: Eintrittskarte für das Jüdisches Museum

  • 0
ID: GYG390845-708741
Kategorie:
Land: Deutschland

Dauer: 02:00 Stunden


Beschreibung

Besuchen Sie Europas größtes jüdisches Museum, untergebracht in einem symbolhaft gestalteten, zickzackförmigen Gebäude. Sehen Sie die neue Dauerausstellung zur Geschichte des Judentums in Deutschland.
Lassen Sie sich vom größten jüdischen Museum Europas mit seiner symbolträchtigen Architektur und außergewöhnlichen Ausstellungen beeindrucken. Entdecken Sie, wie das von Daniel Libeskind entworfene zickzackförmige Gebäude mit schrägen Wänden, spitzen Winkeln und klaffenden Hohlräumen eine eigene Sprache für die jüdische Geschichte in Deutschland schafft.

Die neue Kernausstellung „Jüdisches Leben in Deutschland: Vergangenheit & Gegenwart“ spannt einen Bogen vom Beginn des frühen Mittelalters bis in die Gegenwart. Während des chronologischen Rundgangs ist dem Nationalsozialismus und der Zeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein großer Raum gewidmet.

Die Ausstellung wechselt zwischen historischen Epochen und kulturellen Einblicken. Was ist im Judentum heilig? Gibt es spezifische jüdische Kunst? Wie praktizieren die Menschen das Judentum in der heutigen Gesellschaft?

Neben den Schätzen der Sammlung des Museums mit Alltagsgegenständen und Kunst gibt es Video- und Audioinstallationen. Außerdem gibt es interaktive Stationen, die überraschende Einblicke gewähren.

Ihr Ticket beinhaltet auch den Eintritt zur temporären Ausstellung Yael Bartana - Redemption Now. Entdecken Sie die frühen und jüngsten Arbeiten dieser zeitgenössischen Videokünstlerin, die Ideen von Identität, Erinnerungspolitik, Nationen und sozialen Bewegungen erforscht. Auch ihr bekanntestes Werk „And Europe Will Be Stunned“ ist zu sehen.

Das Museum liegt zentral im pulsierenden Bezirk Berlin-Kreuzberg und ist nur wenige Gehminuten vom Checkpoint Charlie entfernt. Mit Ihrem JMB-Ticket erhalten Sie am Tag Ihres Museumsbesuchs und an den beiden folgenden Tagen ermäßigten Eintritt in die benachbarte Berlinische Galerie. Die Berlinische Galerie ist nur 5 Gehminuten vom JMB entfernt.

Höhepunkte

  • Erforschen Sie die jüdische Geschichte in Deutschland, vom Mittelalter bis heute
  • Tauchen Sie ein in die Vielfalt der jüdischen Kultur
  • Informieren Sie sich über Speisegesetze, Schabbat, jüdische Feiertage und mehr
  • Erleben Sie die symbolträchtige Architektur
WICHTIGE INFORMATIONEN
Das Museum schließt täglich um 19:00 Uhr. Ein Besuch im Museum dauert durchschnittlich 2 Stunden.
Alle Kundenkontaktpunkte werden regelmäßig gereinigt
Um Menschenmassen zu vermeiden, ist die Zahl der Besucher begrenzt
Sie müssen Ihre eigenen Kopfhörer mitbringen
Sie sind verpflichtet, eine Maske mitzubringen und zu tragen
Alle Teilnehmenden müssen außerdem einen gültigen Ausweis mitbringen (z. B. Reisepass, Führerschein, Personalausweis, Studierendenausweis etc.)
Alle Teilnehmenden über 18 Jahre müssen entweder einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder einen Nachweis einer Covid-19-Infektion innerhalb der letzten 6 Monate vorlegen. Teilnehmende, die nicht geimpft werden können, müssen ein ärztliches Attest und einen negativen Test vorlegen, der frühestens 24 Stunden vor Beginn der Aktivität durchgeführt wurde. Teilnehmende unter 18 Jahre müssen einen negativen Test vorlegen, der spätestens 24 Stunden vor Beginn der Aktivität durchgeführt wurde.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.