WWII Geschichte in Berlin Private Tour & Deutsch-Russisches Museum4 Stunden: WWII History Tour & Deutsch-Russisches Museum

  • 0
ID: GYG494556-O-877192
Kategorie:
Land: Deutschland

Dauer: 04:00 Stunden


Beschreibung

Erhalte einen Einblick in die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Zweiten Weltkriegs auf einer geführten Tour durch die Berliner Altstadt. Besuche den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor und den Berliner Fernsehturm.
Mehr als sieben Jahrzehnte später können wir immer noch die historischen Momente des Zweiten Weltkriegs erleben, indem wir Gedenkstätten und Denkmäler in Berlin besuchen. Diese originelle Tour führt dich zurück in eine Zeit, in der Berlin das Zentrum von Nazi-Deutschland war. Entdecke die Ereignisse und Persönlichkeiten, die den Verlauf des Zweiten Weltkriegs verändert haben.

Dein 2-stündiger Rundgang beginnt am Potsdamer Platz, der in den letzten Kriegsjahren ein wichtiges Ziel für Luftangriffe und schweren Artilleriebeschuss war. Dein Private Guide wird dir helfen, dir den zerstörten Platz und seinen Wiederaufbau auf der West- und Ostseite der Berliner Mauer vorzustellen. Bei einem Spaziergang zum bewegenden Denkmal für die ermordeten Juden Europas und zum Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen erfährst du mehr über die NS-Ideologie und den Holocaust. Sieh dir auch das Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude an, die eine symbolische Rolle beim sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland während der Schlacht um Berlin spielten. Auf dem Platz der Republik findest du auch das Denkmal für die ermordeten Reichstagsabgeordneten, das an die 96 Abgeordneten erinnert, die zwischen 1933 und 1945 auf unnatürliche Weise (oft in Konzentrationslagern) ums Leben kamen.

Nimm an der erweiterten 4-stündigen Tour teil, um dein Erlebnis mit einem Besuch des Deutsch-Russischen Museums zu erweitern! Damit du es bequem hast, stellen wir dir Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung. Genieße einen ausgedehnten Spaziergang mit einem Halt am historischen Bahnhof Friedrichstraße, wo du die Gedenkstätte Züge zum Leben - Züge zum Tod findest, die jüdischen Flüchtlingskindern gewidmet ist, und erfahre mehr über die Ursachen und Folgen des Krieges.

Am Ende der Einführungstour mit deinem Private Guide besuchst du das Deutsch-Russische Museum und erkundest seine faszinierenden Ausstellungen mit Hilfe eines Audioguides. Sieh dir den Kapitulationsraum an, in dem am 8. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation Nazideutschlands beschlossen wurde, und erfahre anhand von Fotos, Plakaten und verschiedenen militärischen Gegenständen mehr über die deutsch-sowjetischen und deutsch-russischen Beziehungen im 20.

Höhepunkte

  • Entdecke die Berliner Altstadt mit einem Geschichts-Experten-Guide
  • Lerne die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Schlacht um Berlin kennen
  • Besuche die historischen Stätten, Denkmäler und Gedenkstätten
  • Untersuche die Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen
  • Besuche den Kapitulationsraum im Deutsch-Russischen Museum (in einer 4-stündigen Tour)

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
Bitte schau am Tag vor der Tour in deine E-Mail, um wichtige Informationen zu erhalten.
Bitte sei pünktlich am Treffpunkt, da es Zeitfenster für den Eintritt ins Museum gibt. Wenn du zu spät kommst, kann es sein, dass du nicht an der Tour teilnehmen kannst.
Die 4-Stunden-Option beinhaltet ein Ticket für eine einfache Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da einige der Attraktionen weiter entfernt liegen.
Bitte beachte, dass der Guide dich nicht in das Deutsch-Russische Museum begleiten wird. Der Audioguide ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Russisch, Englisch, Ukrainisch, Französisch und Polnisch.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.