Dresden: Fatima, des Kurfürsten heimliche GeliebtePrivate Gruppen-Tour

  • 0
ID: GYG1833-22942
Kategorie: Sichtkontrolle
Land: Deutschland

Dauer: 01:00 Stunden


Beschreibung

Fatima, die öffentlich bekannte Geliebte August des Starken, führt Gäste durch die Altstadt Dresdens. Am Ende dieser authentischen Kostümführung werden Sie wissen, wie die Sachsen zu Kaffeesachsen wurden.
Lassen Sie sich von Fatima, der exotischen Geliebten von August des Starken II, durch die Geschichte von 1000 und 1 Nacht führen. Entdecken Sie den Hauch des Orients, den die bildschöne, junge und intelligente Osmanin nach Dresden brachte.

Blumige Erzählungen zu Festen, Körperhygiene und Porzellan, das Bereiten des allseits geliebten Türkentrunkes und gar anmutige Tänze gehören ebenso zu ihrer schillernden Erscheinung, wie die Legende, sie sei der ach so schöne Spross eines türkischen Sultans.

Am Ende dieser authentischen Kostümführung werden Sie wissen, wie die Sachsen zu Kaffeesachsen wurden und selbst den starken Wundsch nach einer dampfenden Tasse Kaffee verspüren.

Höhepunkte

  • Kostümführung mit Schauspiel und Animation
  • Entdecken Sie Dresden während eines einzigartigen orientalischen Erlebnisrundgangs

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
Öffentliche regelmäßige Termine nur auf Deutsch.

Für Gruppen auch in englischer, russischer, niederländischer, spanischer Sprache buchbar.
Um Menschenmassen zu vermeiden, ist die Zahl der Besucher begrenzt
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.