Eltville: Kloster Eberbach Eintrittskarte

  • 0
ID: GYG391747-710632
Kategorie:
Land: Deutschland


Beschreibung

Erkunde das Kloster Eberbach und erlebe 900 Jahre Geschichte. Genieße die ruhige Atmosphäre und probiere einen Wein im Weinhaus des Klosters.
Erkunde mit deinem Eintrittsticket das Kloster Eberbach und entdecke seine Weinkeller und das Museum. Sieh dir den Drehort für Sean Connerys "Der Name der Rose" an und probiere den im Kloster selbst angebauten Wein.
Erkunde das Kloster in deinem eigenen Tempo und erforsche seine charakteristischen Merkmale, darunter die Basilika und den Kreuzgang mit seinem Arkadenfenster, das von dem international anerkannten Künstler Thomas Bayrle entworfen wurde.
Besuche die riesigen Weinpressen im barocken Speisesaal und die Weinfässer im Keller. Stell dir das Leben der ehemaligen Mönche vor, während du durch ihre Schlafzimmer und den Speisesaal schlenderst. Halte am Eiskeller an und wirf einen Blick in die Schatzkammer - ein Keller voller Weinflaschen.

Im Abteimuseum erfährst du anhand von Dokumenten, Skulpturen und Gemälden mehr über die Geschichte des Klosters. Bewundere Kunst und sakrale Gegenstände, die vor Ort in Eberbach aufbewahrt werden, sowie Leihgaben aus öffentlichen, kirchlichen und privaten Sammlungen.

*Zeitweilige Illusionsausstellung VERTRICKST! in der Abtei Eberbach:

Schiefe Ebenen, Spiegelräume, schräge Vögel: Ab dem 24. September 2022 dreht sich im Abteimuseum der Abtei Eberbach alles um das Thema optische Täuschungen. Ein Jahr lang zeigt die abwechslungsreiche Illusionsausstellung "VERTRICKST!" die Anfänge der Wahrnehmungsforschung mit bewegten Bildern und Kaleidoskopen sowie innovative Techniken der Augmented Reality.

Mehr als 100 Exponate, von historischen Originalen bis hin zu Bildern des mexikanischen Künstlers Yunuen Esparza (geb. 1975), die erst mit der richtigen App auf dem Smartphone zum Leben erwachen, nehmen die kleinen und großen Gäste mit auf eine unterhaltsame Reise durch optische Abenteuer. Die spannenden Erlebnisse sowie zahlreiche Schautafeln vermitteln gleichzeitig Wissen über visuelle Phänomene. Raum-in-Raum-Installationen schicken die Besucher/innen in schwindelerregend schräge Räume oder lassen sie Teil von überraschenden Sphären und großformatigen Gemäldeabzügen werden. In einem Schwarzlichtraum schälen sich magische 3-D-Welten des Künstlers Martin Hartmann (geb. 1980) aus der Dunkelheit.>

Höhepunkte

  • Entdecke das Kloster Eberbach und erfahre mehr über die Geschichte der Mönche
  • Erkunde die Weinkeller und besuche ihre historischen Pressen und Fässer
  • Besuche das Abteimuseum mit seinen Kunstwerken und religiösen Gegenständen aus Eltville
  • Mach einen Schritt zurück in die Vergangenheit, während du durch die Schlafräume und den Speisesaal der Mönche wanderst.
  • Probiere lokalen Wein im Weinhaus des Klosters Ederbach
WICHTIGE INFORMATIONEN

Enter the Eberbach Abbey at the main entrance and show your paper or digital copy of your ticket on arrival. To get to Eberbach Abbey, you can drive or use public transport. If you use public transport, you can travel from the Eltville train station; line 172 runs hourly to the Kloster Eberbach (Barockpforte) stop. Long-distance connections are only recommended from Wiesbaden, Mainz, or Frankfurt. For exact arrival and departure times, refer to the timetable for the 'Kloster Eberbach' stop. Make sure to enter the stop and date on the external Rhein-Main-Verkehrsverbund page. Parking facilities on site are very limited, especially during more significant public events.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.