Die Schatten der Geschichte - "Schleswigs dunkle Geheimnisse

  • 0
ID: GYG637787-1059807
Kategorie:
Land: Deutschland

Dauer: 01:30 Stunden


Beschreibung

Wir wandern durch die dunklen Seiten der Geschichte Schleswigs. Auf dieser Tour erfährst du wahre und legendäre Ereignisse, die sich in Schleswigs langer Geschichte zugetragen haben sollen
Am Sonntag, den 24. März 2024 um 17 Uhr werden wir durch die dunklen Seiten der Schleswiger Geschichte gehen. Auf dieser Tour erfährst du wahre und legendäre Ereignisse, die sich in der langen Geschichte Schleswigs zugetragen haben sollen.

Schleswig war nicht immer ein friedlicher und beschaulicher Ort. Die Pest wütete in mehreren Wellen in der Stadt. Im ehrwürdigen Schleswiger Dom soll es spuken und auch die Fischer auf der Schlei wurden bedroht. Unbescholtene Frauen wurden der Hexerei bezichtigt und meist auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Wir besuchen Orte, an denen die Schrecken vergangener Zeiten greifbar werden. Müssen wir uns bei unserem Spaziergang heute noch vor der Schwarzen Grete in Acht nehmen?

Diese Tour ist perfekt für alle, die sich für Geschichte und das Unheimliche interessieren. Aber Vorsicht: Auf dieser Tour geht es um die dunklen Seiten der Schleswiger Geschichte, einschließlich Hexenjagden, Gewalt und Tod. Sie ist daher nicht für Menschen geeignet, die sensibel auf diese Themen reagieren.

Höhepunkte

  • Geschichte der Hexenjagd in Schleswig und an der Schlei
  • Mythen
  • Mythen und Legenden über den Schleswiger Dom und die Schlei
  • ein echter Kriminalfall und Anekdoten, die dich zum Schmunzeln bringen

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Treffpunkt: Brunnen am Rathausmarkt Schleswig
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.