"Legenden und Wahrzeichen: Ein Tallinner Wanderabenteuer"

  • 0
ID: GYG587003-991997
Kategorie:
Land: Estland

Dauer: 03:00 Stunden


Beschreibung

Mach dich bereit, Tallinn wie nie zuvor zu erkunden! Auf dieser Tour gehst du durch den Toompea-Hügel und die charmante Innenstadt. Höre fantastische Geschichten über Ritter, Legenden und Kämpfe aus alten Zeiten.
Panoramatour durch die Altstadt:

Begib dich auf eine fesselnde Reise durch Tallinns Oberstadt, Toompea, einem kleinen Hügel im Herzen der Altstadt. Unsere Erkundungstour beginnt am Fuße des Hügels, wo eine mittelalterliche Ritterburg auf uns wartet, die den Rahmen für Geschichten über den Livländischen Orden, die Legende von Linda und Kalev und einen Streit aus dem 19.

Auf dem weiteren Weg treffen wir an der Ecke auf das Haus von Ibrahim Hannibal, das uns zum Nachdenken über die Ereignisse im August 1991 anregt. Unser Weg führt uns zum größten Turm der Stadt, dem Kiek in de Kök, der Erinnerungen an den Livländischen Krieg und Iwan den Schrecklichen wachruft. Wir steigen in den "Garten des dänischen Königs" hinab und überqueren die Straße der kurzen und langen Beine.

Auf dem Palastplatz sehen wir die prächtige Fassade des Gouverneurspalastes und die spätere, ebenso prächtige Alexander-Newski-Kathedrale. Nach dem Besuch der Kathedrale, in der der russische Patriarch Alexij II. diente und der heilige Johannes von Kronstadt der Weihe beiwohnte, schlendern wir durch die Gasse "Hausschule" zur weißen gotischen Kirche, dem ältesten Gebäude auf Toompea. Ursprünglich war sie drei Jahrhunderte lang eine katholische Kathedrale, heute ist sie eine lutherische Kathedrale und beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von Wappen, Epitaphien und Sarkophagen berühmter Seefahrer wie Krusenstern und Wrangel.

Im Gedenken an den Helden des Vaterländischen Krieges und Schwiegersohn von General Kutusow, Tiesenhausen, diskutieren wir über die protestantische Reformation und ihre Auswirkungen auf Europa. Trotz seiner bescheidenen Größe von 7 Hektar vermittelt der Toompea-Hügel die politische Geschichte Estlands und führt uns vorbei am majestätischen Benckendorff-Haus zu einer atemberaubenden Aussichtsplattform mit Blick auf die Unterstadt, die unter der Herrschaft der mit Russland handelnden Kaufleute florierte.

Bei glasierten Nüssen und heißem Glintvein machen wir uns auf den Weg zur Terrasse des Regierungsgebäudes. Hier kommen wir ins Gespräch über Inseln, die Festungsmauer und die Politik. Über eine Treppe steigen wir hinunter und befinden uns in der Unterstadt in der Nähe der ehemaligen Stadttore. Hier finden wir eine Gedenktafel für Boris Jelzin. Wir schlendern die Klosterstraße hinunter und betreten die Verklärungskathedrale, um die majestätische barocke Ikonostase von Iwan Zarudny zu bewundern. Die Kathedrale wird nur für uns geöffnet.

Unsere Reise geht weiter durch die Lai-Straße zur Oleviste-Kirche, mit Blick auf die Drei Schwestern, das Seetor und Wahrzeichen wie die Gilde von St. Olaf und St. Canute, die russische Botschaft und die Heiliggeistkirche. Durch eine charmante Passage gelangen wir zum Rathausplatz, wo wir die älteste Apotheke der Welt erkunden.
Die Tour endet in der Nähe des Viru-Tors.
Begleite mich auf dieser Panoramatour und lass uns gemeinsam die Epochen der reichen Geschichte Tallinns aufdecken!

Höhepunkte

  • Exklusiver Besuch der Verklärungskathedrale
  • Verkostung von lokalen Likören
  • Der Reiseleiter ist auch ein orthodoxer Priester mit fundierten Kenntnissen der Theologie

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Meeting point is on Falgi tee, near a bus stop.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.