25 Nächte 26 Tage: Mera und Island Peak Klettern

  • 0
ID: GYG551020-948701
Kategorie:
Land: Nepal

Dauer: 26 Tage


Beschreibung

Das "Mera Peak and Island Peak Climbing" ist ein anspruchsvolles und aufregendes Abenteuer, das zwei ikonische Himalaya-Gipfel in Nepal miteinander verbindet.
Mera Peak:

Höhenlage: 6.476 Meter (21.247 Fuß)
Ort: Hinku-Tal, Everest-Region
Highlights: Der Mera Peak ist der höchste Trekking-Gipfel Nepals und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf fünf der 8.000er der Welt. Der Aufstieg führt durch malerische Landschaften, darunter dichte Wälder, alpine Wiesen und hoch gelegene Gletscher.
Island Peak (Imja Tse):

Höhenlage: 6.189 Meter (20.305 Fuß)
Ort: Sagarmatha-Nationalpark, Everest-Region
Highlights: Der Island Peak ist bekannt für seinen anspruchsvollen Aufstieg und ist eine beliebte Wahl für Bergsteiger, die Trekking und Bergsteigen miteinander verbinden wollen. Der Aufstieg bietet atemberaubende Ausblicke auf den Everest und die umliegenden Gipfel. Auf der Reise durchquerst du traditionelle Sherpa-Dörfer und genießt das reiche Kultur- und Naturerbe der Region.
Sowohl das Mera- als auch das Island Peak Climbing-Abenteuer bieten eine einzigartige Mischung aus Trekking- und Klettererlebnissen, die es den Enthusiasten ermöglicht, in die Schönheit des Himalayas einzutauchen und gleichzeitig in einer hochalpinen Umgebung an ihre Grenzen zu gehen.

Reiseplan

Tag 1-2:
Ankunft in Kathmandu und Reisevorbereitung
Der erste Tag der Reise ist deine Ankunft in Nepal. Nach der Ankunft am Flughafen heißen wir dich willkommen und bringen dich zum Hotel. Übernachtung in Kathmandu. Stadtrundfahrt und Reisevorbereitung

Genieße einen Rundflug über das Kathmandu-Tal aus der Luft.
Erkunde die wunderschöne und belebte Stadt Kathmandu.
Abendessen zur Begrüßung der Gruppe: Lokales Essen
Am nächsten Tag, die kulturelle Tour
Nachmittags Ausrüstungscheck und Reisevorbereitung
Unterkunft
Hotel
Mahlzeiten
Willkommensdinner
Höhenlage
1340 m

Tag 3:
Flug nach Lukla und Trekkingstart nach Piuyan
Früh am Morgen fahren wir nach Ramechhap, um nach Lukla zu fliegen. Damit umgehen wir den Flugverkehr am Flughafen von Kathmandu.

Erlebe eine spektakuläre Fahrt durch die Landschaft Nepals.
Wow, erlebe einen aufregenden Flug nach Lukla.
Eine Einführung in die traditionelle Lebensweise des Sherpa-Stammes.
Trekke entlang der tiefen Schluchten des Khumbu-Tals, um das Dorf Puiyan zu erreichen.
Unterkunft
Teehaus
Mahlzeiten
Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Höhenlage
2790 m

Tag 4-6:
Wanderung nach Chalen Khark über Pangkongma und Nargin Dingma
Nachdem du das Dorf Puiyan hinter dir gelassen hast, wanderst du weiter über den bewaldeten Pfad. Er führt zum Hochgebirgspass Kari La. Nach dem Pass geht es durch Bambus- und Rhododendronwälder hinunter nach Panggom. Auf unserem Weg nach Peeng Kharka Danda erklimmen wir den Panggom-Pass auf 3174 Metern. Wir wandern über das Dorf Ningshow und den Surke la nach Chalen Kharka.

Wir erforschen die tiefe Schlucht des Dudh Koshi und den Makalu Barun National Park.
Erkunde die traditionellen Siedlungen des ethnischen Sherpa-Stammes.
Überquere die hohen Bergpässe Kari La, Panggom La und Surkye La.
Unterkunft
Einfaches Teehaus
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
3440 m

Tag 7-8:
Trek nach Kote über Khola Kharka (4120 m)
Wir beginnen mit der Durchquerung des unberührten Makalu Barun Nationalparks, um das abgelegene Hinku Tal zu erreichen. Der Weg steigt entlang der Yak-Weiden am Fluss an. Die Einheimischen bringen ihre Yak-Herde nur im Sommer zu diesen Kharka. Wir überqueren einige Bergrücken und gehen auf den exponierten und offenen Kammgipfel zu. Er bietet einen klaren Blick auf die Berge.

Wir erklimmen einen Bergpass und erreichen die unberührten Seen von Panch Pokhari. Wir klettern weiter durch die Rhododendronwälder in Richtung Khola Kharka. Weiter geht es zu den Schneemoränen und hinauf zu den Gebetsfahnen. Hier kannst du den wunderschönen Anblick von Numbur, Pike Top und Lamjura Pass genießen. Dann steigt der Weg entlang des Hinku Khola ab. Später klettert er flussabwärts entlang des Majang Khola. Schließlich überqueren wir die Hängebrücke und erreichen Kote, wo wir übernachten werden.

Wir wandern an reichen Yakweiden oder Kharka vorbei. Im Sommer kannst du eine riesige Yakherde beobachten.
Besuche das verehrte Panch Pokhari. Er ist eine Ansammlung von fünf verschiedenen oligotrophen Seen.
Wandere vorbei an üppigen Rhododendronwäldern.
Trekke in die abgelegene vergletscherte Region des Hinku-Tals.
Unterkunft
Teehaus
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
4120 m

Tag 9-10:
Wanderung nach Tangnang, Gehzeit 5 - 6 Stunden & Akklimatisierungstag
Wir beginnen unsere Wanderung nach Tangnag auf 43000 m über die vergletscherte Route. Auf dem Weg zur Kyashar-Höhe steigen wir mit dem Kinku Khola flussaufwärts. Zunächst genießen wir den majestätischen Blick auf die drei Gipfel des Mera Peak.

Steige mit dem Hinku Khola flussaufwärts durch das vergletscherte Hinku Tal.
Erlebe den majestätischen Anblick der drei Gipfel des Mera Peak
Erlebe das abgelegene, unberührte, vergletscherte Hinku-Tal. Es ist nach wie vor ein beliebtes Gebiet für die bedrohte Art der Schneeleoparden.
Unterkunft
Teehaus
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
4140 m

Tag 11-12:
Trek nach Khare, 5 Stunden Wanderung & Klettertraining
Wir verlassen Tangnang und beginnen den Aufstieg über den vergletscherten Pfad nach Khare. Wir wandern über den Kyeshare Peak und Dig Kharka, um Khare zu erreichen. Es ist die letzte Siedlung und das Basislager für die Besteigung des Mera Peak.

Erklimme den Kyeshar Peak, um zum Khare oder Mera Basislager zu gelangen.
Vom Basislager aus hast du einen herrlichen Blick auf den Mera Peak, den Charpati Himal und den Kyeshar.
Bereite dich auf den Aufstieg vor, indem du mit der notwendigen Ausrüstung trainierst.
Unterkunft
Teehaus
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
4980 m

Tag 13:
Aufstieg zum Mera La Basislager, Gehzeit 2 Stunden
Wir beginnen mit dem Aufstieg über die Schnee- und Felsmoränen zum Mera La auf 5.400 m. Der Weg führt steil aus dem Dorf Khare hinaus. Er führt durch einen felsigen Pfad mit Blick auf den Mera Peak. Von hier aus geht es über eine dicke Schnee- und Felsrinne auf den Gletscher. Es kann gut sein, dass du ab hier Steigeisen und Helme brauchst. Sobald du den vergletscherten Pfad erreichst, lässt die Steigung nach. Eine kurze Wanderung bringt dich zum Mera La Camp, wo du im Zelt übernachten kannst.

Baue dein Lager an einer eisigen und windigen Stelle mit Blick auf das Honku-Tal auf.
Vorbereitet auf den bevorstehenden Aufstieg zum Mera Peak
Du kannst mit deinem Sherpa-Führer Kletterübungen machen.
Unterkunft
Zeltcamping
Mahlzeiten
Mahlzeiten mit Vollpension
Höhenlage
5320 m

Tag 14:
Besteigung des Mera-Hochlagers, 4 Stunden
Heute besteigst du das Hochlager auf einer Höhe von 5.800 Metern. Um das Mera-Hochlager zu erreichen, musst du etwa 4 Stunden mäßig steil aufsteigen. Vom Hochlager aus machen wir unsere letzte Besteigung des Mera Peak. Im Hochlager erwarten dich eine Pause und eine unvergleichliche Aussicht. Die fünf Achttausender Kanchenjunga, Makalu, Lhotse, Cho Oyu und Everest dominieren den Horizont.

Genieße die Aussicht auf einige berühmte Berggipfel wie den Mount Everest, Kanchenjunga, Makalu, Lhotse und Cho Oyu.
Erlebe das Abenteuer Zeltcamping neben den mächtigen Gipfeln.
Unterkunft
Zeltlager
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
5750 M

Tag 15-16:
Besteigung des Mera-Gipfels (6461 m) und Abstieg nach Kongme Dingma, 10 Stunden
Heute ist der aufregendste Tag auf unserer Mera- und Island Peak-Reise. Wir werden den letzten Aufstieg zum Gipfel des Mera Peak machen. Dieser außergewöhnlich lange Tag beginnt früh. Wir wachen gegen 2 Uhr morgens auf und frühstücken erst einmal. Währenddessen bereiten deine Mitarbeiter die Seile für den Aufstieg vor. Mach dich bereit und nimm einen Eispickel und Steigeisen mit. Wir überqueren einige Gletscher mit zahlreichen Gletscherspalten. Wir steigen langsam, aber stetig in einer Gruppe auf. Der Weg steigt steil nach Osten zum linken Grat unterhalb des Gipfels an. Die letzten 50 Meter zum Gipfel sind der schwierigste Abschnitt des Aufstiegs. Wir benutzen das Fixseil, um den Gipfel zu erreichen.

Oben angekommen, wirst du mit einem großartigen Ausblick belohnt. Mount Everest, Kanchenjunga, Cho Oyu, Makalu, Nuptse und Chamlang Himal an deiner Nasenspitze. Wir steigen zum Hochlager ab und gehen auf dem Weg zum Amphu-Pass nach Norden zum Kongma Dingma.

Erklimme den Gipfel, ein körperlich anspruchsvoller Aufstieg.
Genieße das majestätische Bergpanorama vom Gipfel aus.
Unterkunft
Einfaches Teehaus
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
5000 m

Tag 17-18:
Trek nach Amphu Latcha über Seto Pokhari
Von Kongme Dingma aus steigt der Weg entlang der Yak-Weiden an. Auf dem Weg nach Seto Pokhari hast du einen herrlichen Blick auf den Chamlang und den Baruntse Peak. Wir verbringen eine Nacht in Seto Pokhari. Wir verlassen Seto Pokhari und wandern über den oberen Flunk zum Amphu Lapcha Basislager. Genieße den majestätischen Anblick des Mount Everest, während du weiter entlang der Gletscherseen in Richtung Hunku Pokhari aufsteigst. Eine kurze Wanderung bringt dich zum Amphu Lapcha Basislager Süd.

Steige durch den abgelegenen Gletschersee Seto Pokhari und Hunku Pokhari.
Erlebe den majestätischen Anblick des Mount Everest, des Baruntse und des Chamlang Himal.
Unterkunft
Einfaches Teehaus
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
5500 m

Tag 19:
Überquerung des Amphu Laptch und Trekking zum Island Basislager: 9 Stunden
Wir beginnen mit der Überquerung des verschneiten Pfades, der zum Amphu Lapcha Pass führt. Als nächstes erreichst du das obere Hunku-Tal, das immer mit Schnee bedeckt ist. Nach fast fünf Stunden Fußmarsch erreichst du schließlich den Amphu Lapcha Pass. Setze deine Wanderung auf dem vergletscherten Weg fort und steige zum Imja-Gletscher ab. Ein paar Stunden Abstieg entlang des Amphu Lapcha Gletschers bringen dich zum Imja Tsho See, der direkt neben dem Imja Gletscher liegt. Von hier aus steigst du entlang der felsigen Moräne zum Island Peak Base Camp ab.

Erklimme den höchsten und abgelegensten Pass, der den Makalu mit der Everest-Region verbindet.
Genieße die wunderschönen Gletscher von Lhotse Shar, Amphu Lapcha und Imja.
Unterkunft
Zeltcamping
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
4950 m

Tag 20:
Ruhetag im Basislager
Heute ist ein Ruhetag im Island Peak Base Camp. Du kannst diesen Tag nutzen, um dich auf den bevorstehenden Aufstieg vorzubereiten. Die Besteigung des Island Peak ist technisch anspruchsvoller als die des Mera Peak. Genieße eine kurze Wanderung um den Imja Gletscher und wandere hinunter zum Imja Tsho See. Übernachtung im Island Peak Base Camp.

Unterkunft
Zeltcamping
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
4950 m

Tag 21:
Besteigung des Island Peak (6189 m), Aufstieg ca. 10 Stunden
Der am meisten erwartete Tag ist da. Der Tag beginnt früh, denn du wachst gegen 2 Uhr morgens auf. Wir frühstücken und bereiten uns auf den letzten Gipfel vor. Nimm die notwendige Ausrüstung für den Aufstieg mit. In der Zwischenzeit wird deine Sherpa-Crew die Seile vorbereiten. Der Weg beginnt mit einem langsamen Aufstieg durch Schnee und ein paar Gletscherspalten.

Wir folgen einer steilen Gratlinie, die zur ausgesetzten Querung führt. Der finale Aufstieg führt dich entlang des vertikalen Abschnitts. An diesen steilen Stellen benutzen wir Fixseile und Steigeisen. Oben angekommen, hast du einen majestätischen Blick auf die umliegenden Gipfel der Amadablam, des Lhotse und des Makalu.

Der Gipfel ist der beliebteste Trekking-Gipfel in Nepal, der Island Peak.
Vom Gipfel aus hast du einen wunderschönen Blick auf die Ama Dablam, den Makalu und den Lhotse Shar Gletscher.
Unterkunft
Zeltcamping
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
4950 m

Tag 22-24:
Abstieg nach Lukla über Pangbohe und Namche
Wir steigen über Pangboche und Namche nach Lukla ab. Das ist eine große Umrundung vom Makalu zur Everest-Region in einem Zug. Wir wandern entlang des Imja und Dudh Koshi Khola. Wir haben Zeit, die Klöster Pangbohe und Tengboche zu besuchen.

Wir nehmen den Weg wieder auf und klettern weiter über den Chhukung-Gletscher in Richtung Dudh Koshi Tal. Ein kurzer Abstieg entlang des vergletscherten Weges bringt dich in das Sherpa-Dorf Dingboche. Von hier aus kletterst du weiter hinunter zum Imja Khola. Dann überquerst du den Fluss und steigst weiter bergauf in Richtung Pangboche. Ein kurzer Abstieg mit Blick auf den wunderschönen Gipfel der Ama Dablam bringt dich über Debuche in das Dorf Tengboche. Nimm dir etwas Zeit, um das jahrhundertealte Tengboche-Kloster zu erkunden. Von hier aus führt der Weg flussabwärts entlang des Dudh Koshi Flusses nach Namche Bazaar.

Verabschiede dich von der wunderschönen Aussicht auf den Gipfel des Kongde Ri, während du zum Dorf Monjo absteigst. In Monjo verlässt du den Sagarmatha-Nationalpark und steigst über das Dorf Phakding weiter nach Lukla ab.

Genieße das Trekking auf dem berühmten Everest Base Camp Trail.
Besuche das berühmte Pangboche- und Tengboche-Kloster.
Erkunde Namche Bazaar, die so genannte Hauptstadt der Khumbu-Region.
Unterkunft
Teehaus
Mahlzeiten
B, L, D
Höhenlage
2850 m

Tag 25-26:
Flug nach Kathmandu und Übernachtung im Hotel
Verabschiede dich von Lukla und nimm den Flug nach Kathmandu. Nach der Ankunft fährst du zum Hotel und genießt dein Frühstück. Übernachtung in Kathmandu. Am nächsten Tag Flug zurück nach Hause

Erlebe einen aufregenden Flug von Lukla nach Kathmandu.
Genieße die wunderschöne Lufttour über das Kathmandutal.
Verbringe eine schöne Zeit in Kathmandu mit Souvenir-Shopping und Massagen.
Wir kümmern uns um den Flughafentransfer für deinen Weiterflug.
Unterkunft
Hotel
Mahlzeiten
Frühstück
Höhenlage
1340 m

Höhepunkte

  • Der beste Klettergipfel in Nepal.
  • Kletternder Gipfel für deinen Zug, um die nächste Ebene zu erreichen.
  • Die große Himalaya-Bergkette vom Mera-Gipfel aus.
  • Einzigartiger Stilpfad auf der Erde.
  • Abenteuer, wo es weniger Menschen gibt.

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
Wir holen dich am Flughafen oder im Großraum Kathmandu ab.
Bitte warte 10 Minuten vor deiner geplanten Abholzeit in der Hotellobby.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.