Kathmandu:19 Tage Everest Base Camp mit Lobucha Peak-Besteigung19 TAGE LOBUCHE PEAK KLETTERN

  • 0
ID: GYG547020-943655
Kategorie:
Land: Nepal

Dauer: 19 Tage


Beschreibung

Die Besteigung des Lobuche-Gipfels ist ein anspruchsvoller Aufstieg mit atemberaubenden Ausblicken auf die Gipfel des Everest und des Lhotse. Sie wird oft mit dem Everest-Basislager-Trek kombiniert und bietet ein aufregendes Klettererlebnis für Trekker mit grundlegenden Bergsteigerfähigkeiten.
Der Lobuche Peak ist ein beliebter Trekking-Gipfel in der Everest-Region in Nepal und liegt auf einer Höhe von 6.119 Metern über dem Meeresspiegel. Der Aufstieg zum Lobuche Peak bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Himalaya-Gipfel, darunter auch den Everest. Der Aufstieg erfordert technisches Klettern, einschließlich Eis- und Felsabschnitten, und ist daher nur für Bergsteiger mit Erfahrung geeignet. Die Besteigung beginnt in der Regel vom Everest-Basislager aus und erfordert eine Akklimatisierung an die große Höhe. Die Besteigung des Lobuche Peak ist ein herausforderndes Abenteuer, das Trekking durch die Khumbu-Region mit einem lohnenden Gipfelerlebnis für diejenigen verbindet, die einen Vorgeschmack auf das Bergsteigen im Himalaya suchen.


ITINERAR

Tag 1: Ankunft in Kathmandu (1300m) und Transfer zum Hotel.
Nach deiner Ankunft am Tribhuvan International Airport in Kathmandu wirst du von den Mitarbeitern von Couch Adventure Nepal herzlich empfangen und zu deinem Hotel gebracht, wo du eine Einweisung in deine Reise zum Lobuche Peak Climbing erhältst, einschließlich der Route und der Unterkunft. Wir werden dir klar und deutlich erklären, was du tun und lassen sollst, wobei deine Sicherheit an erster Stelle steht.

Tag 2 : Reiseeinweisung, Papierkram, Überprüfung der Ausrüstung und Besichtigung des Kathmandutals.
Nach dem Frühstück, um ca. 8 Uhr, veranstalten wir ein Treffen vor der Reise in deinem Hotel und stellen dir deinen Trekkingleiter/Führer vor. Bei dieser Gelegenheit kannst du Fragen zum Trekking stellen. Du bekommst von uns kostenlos deinen Seesack und eine Mütze. Bitte versichere dich, dass du deinen Reisepass, drei Fotos in Passgröße und eine lesbare Kopie deiner Reiseversicherungspolice dabei hast. Unterschreibe bei diesem Treffen gegebenenfalls das rechtsverbindliche Reiseformular sowie den Haftungsausschluss. Bitte informiere uns im Voraus, wenn du verspätet ankommst und deshalb nicht an der Besprechung vor der Reise teilnehmen kannst. Nach der Vorbesprechung und dem Frühstück gegen 9.45 Uhr machen wir eine Stadtrundfahrt. Unser Reiseleiter wird dich in einem privaten Fahrzeug zu den Sehenswürdigkeiten im Kathmandutal bringen. Wir besuchen die berühmte Boudhanath Stupa, einen der größten buddhistischen Tempel der Welt, wo wir buddhistische Mönche beim Gebet um die Stupa beobachten können. Von der Boudhnath Stupa geht es weiter nach Pashupatinath, dem berühmtesten Hindu-Tempel Nepals, der am Ufer des heiligen Bagmati-Flusses liegt. Hinduistische heilige Männer (Sadhus) können beim Meditieren beobachtet werden, Pilger beim Baden und gelegentlich brennen Scheiterhaufen an den Ghats. Wir besuchen auch den Bhaktapur Durbar Square, eine Ansammlung von Pagoden- und Shikhara-Tempeln, die sich um einen fünfundfünfzig Fenster umfassenden Palast aus Ziegeln und Holz gruppieren. Die Attraktion des Bhaktapur Durbar Square sind das Löwentor, das Goldene Tor, der Palast der fünfundfünfzig Fenster, Kunstgalerien und die Statue von König Bhupatindra Malla. Die verbleibende Zeit in Kathmandu steht dir zur Verfügung, um in Thamel in der Nähe deines Hotels noch ein paar letzte Einkäufe zu erledigen. Übernachtung im Hotel mit Frühstück inklusive.

Tag 3 : Flug von Kathmandu nach Lukla (2840m) und Trekking nach Phakding (2610m) Dauer: 4-5 Stunden.
Am frühen Morgen holt dich dein Reiseleiter von deinem Hotel ab und bringt dich zum Inlandsterminal des Flughafens von Kathmandu, von wo aus du nach Lukla fliegst, ein 40-minütiger Flug. Während des Fluges wirst du einige der spektakulärsten Aussichten auf das Himalaya-Gebirge sehen. Nach der Ankunft am Flughafen Tenzing-Hilary wirst du von deinem Gepäckträger in Empfang genommen, der dir dein Gepäck bringt. Dann beginnt dein Trekking. Der Weg führt an einem Kani (zeremonielles Torhaus) vorbei, bevor es steil bergab geht und das Dorf Kyangma mit einer großen Gompa (Kloster) und einer Schule passiert wird. Nachdem wir das Dorf Kyangma verlassen haben, erreichen wir das Dorf Cheplung und steigen dann durch einen Gemeindewald in Sichtweite des Dudh Koshi Flusses ab. Nachdem wir eine Hängebrücke überquert haben, folgt ein kurzer Anstieg über den Bergrücken nach Ghat. Nachdem wir Ghat verlassen haben, führt der Weg an einer Schule und einem Komplex aus Mani-Mauern, Chortens und Gebetsmühlen vorbei. Anschließend steigen wir zum Weiler Chhuthawa auf und wandern weiter nach Phakding. Übernachtung in einer Berghütte. Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 4 : Wanderung von Phakding nach Namche Bazaar (3440m) Dauer 5-6 Stunden.
Am Morgen führt unsere Wanderung über eine Brücke, die den Dudh Kosi Fluss überspannt, vorbei an den reizvollen Dörfern Toktok, Bhenkar und Monjo, bevor wir das Eingangstor zum Sagarmatha Nationalpark erreichen. Danach wandern wir einige Stunden am Flussbett entlang und überqueren die letzte Brücke, bevor es steil bergauf nach Namche Bazaar geht. In Namche gibt es viele gute Restaurants, Kneipen, ein Internetcafé, ein Postamt und Banken. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inbegriffen.

Tag 5 : Akklimatisierungstag in Namche Bazaar: (3.440m/11.284ft )
Dies ist der geplante "Akklimatisierungstag" für diese Wanderung. Gesundheitsexperten empfehlen uns immer, während des Ruhetages aktiv und in Bewegung zu bleiben und Untätigkeit zu vermeiden. Wir können den Tag damit verbringen, eine Tageswanderung nach Thame zu machen, Khunde zu besuchen oder uns zu entspannen und Namche Bazaar zu erkunden. Namche Bazaar ist das Hauptzentrum der Everest (Khumbu) Region und verfügt über Regierungsbüros, Geldautomaten, Internetcafés, Geschäfte, Restaurants, eine Bäckerei und einen bunten Markt jeden Freitagabend und Samstag. Wenn wir tagsüber ein paar hundert Höhenmeter wandern, hilft uns das, uns richtig zu akklimatisieren. Unsere Guides bringen uns zum Tourist Visitor Center in der Nähe des Hauptquartiers des Sagarmatha-Nationalparks, wo wir eine Reihe von Dingen sehen können, die mit den ersten Everest-Besteigern und der Sherpa-Kultur zu tun haben, und wo wir etwas über die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten der Everest-Region erfahren. Außerdem machen wir einen interessanten Abstecher nach Khumjung. Wir steigen hinauf zur berühmten Landebahn in Syangboche. Direkt über der Landebahn befindet sich das Everest View Hotel, ein japanisches Projekt zum Bau eines Luxushotels mit großartigem Blick auf die höchsten Berge der Erde. Das Khumjung-Tal ist von den schneebedeckten Gipfeln Kongde und Thamserku umgeben und der heilige Gipfel Khumbila beherbergt ein bekanntes Kloster, das einen Yeti-Skalp beherbergt. Wir besuchen auch die Hillary-Schule, die sich an der gleichen Stelle befindet. Nachdem wir zu Mittag gegessen und etwas Zeit in Khumjung verbracht haben, wandern wir zurück nach Namche Bazaar. Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen.

Tag 6 : Wanderung von Namche Bazaar nach Tengboche (3.870m/12.694ft) Dauer: 5-6 Stunden.
Nach dem Frühstück in Namche beginnen wir unsere Wanderung nach Tengboche mit einem atemberaubenden Blick auf den Everest, den Nuptse, den Lhotse, die Ama Dablam und einen Nahblick auf den Thamserku. Unser Trek nach Tengboche hat ein paar Höhen und Tiefen mit spektakulären Aussichten auf den Himalaya. Unterwegs können wir mit etwas Glück einheimische Wildtiere wie Fasane, Moschushirsche und vielleicht eine Herde Himalaya Thar beobachten. Der Weg führt allmählich hinunter nach Kayangjuma, bevor wir Sansa erreichen, einen wichtigen Knotenpunkt zum Gokyo-Tal und zum Everest Base Camp. Der Weg führt durch Kiefernwälder und vorbei an Gebetsfahnen, die auf der Brücke über den Dudh Koshi Fluss gehisst sind. Dann erreichen wir Phunki Thenga, eine kleine Siedlung mit ein paar Teehäusern und einem kleinen Armeeposten inmitten der Bergwälder. Nach einem entspannten Mittagessen in Phunki Thenga geht es steil bergauf durch Kiefernwälder, bevor wir Tengboche erreichen. Von Tengboche aus hast du einen herrlichen Blick auf die Ama-Dablam, den Nuptse und den Everest. Tengboche rühmt sich, das größte buddhistische Kloster in der Khumbu-Region zu haben. Gegen 15 Uhr besuchst du das Kloster und nimmst an einer Zeremonie teil, die von den Mönchen durchgeführt wird. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

Tag 7 : Wanderung von Tengboche nach Dingboche (4.360 m/14.300 ft) Dauer 5-6 Stunden
Ein klarer Morgen ist die beste Zeit, um das prächtige Kloster in Tengboche zu sehen. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um die Kamera zu zücken! Wir setzen unsere Wanderung auf dem oberen Weg fort und nutzen die Aussicht, um den Blick auf das alte Kloster zu genießen, bevor wir an mehreren Chortens und Mani-Mauern und mehreren kleinen Dörfern vorbeikommen. Während unserer Mittagspause können wir den fantastischen Blick auf die Ama-Dablam aus nächster Nähe genießen. Am Nachmittag geht es weiter nach Norden bis nach Pheriche. Alternativ können wir auch den Weg in Richtung Osten unterhalb der hoch aufragenden Nordwand der Ama Dablam nehmen. Ab diesem Punkt ist die Wanderung relativ einfach, bevor wir das Imja-Tal erreichen. Das Tal öffnet sich allmählich, während wir uns dem Zusammenfluss des Lobuche-Flusses nähern. Dann steigen wir in den Fluss hinab und beginnen den letzten und steilsten Anstieg des Tages hinauf nach Dingboche. In Dingboche angekommen, sehen wir eine spektakuläre Reihe von Feldern, die von Steinmauern umgeben sind, um die Gerste, den Buchweizen und die Kartoffeln vor den kalten Winden und dem Weidevieh zu schützen. Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 8 : Akklimatisierungstag in Dingboche und Wanderung zum Chukkung Tal (4730m) Dauer: 4-5 Stunden.
Es ist sinnvoll, einen weiteren Tag zur Akklimatisierung zu nutzen, bevor du dich in höhere Lagen begibst. Eine Möglichkeit dazu ist eine Wanderung zum Chukkung Valley (4730 m) und weiter zum Island Peak (Imja Tes). Oberhalb von Dingboche liegt die Nagkartshang Gompa (eine anstrengende Wanderung, die etwa 2 bis 3 Stunden dauert), oder du fährst nach Pheriche, wo du am Nachmittag einen Vortrag über Höhenkrankheit hören kannst. Der Weg nach Chhukung verlässt Dingboche in Richtung Bibr (4570 m) und ist umgeben von fantastischen Berggipfeln: Taboche, Nuptse, Lhotse, der riesige, flötenförmige Amphu-Laptsa-Pass und die Ama Dablam. Chukkung hat mehrere Hütten und ist der beliebteste Ort für diejenigen, die den Island Peak besteigen. Wenn du dich besser akklimatisiert fühlst, kannst du über einen grasbewachsenen Hang zum Gipfel des Chukkung Ri (5550 m) aufsteigen, von wo aus du einen herrlichen Blick auf den Makalu hast. Frühstück, Mittagessen und Abendessen inklusive

Tag 9 : Wanderung von Dingboche nach Lobuche (4930) Dauer: 5-6 Stunden.
Eine leichte Wanderung nach dem Frühstück führt uns nach Dugla, bevor wir die steile Moräne des Khumbu-Gletschers überqueren. Nachdem wir den Gletscher überquert haben, steigen wir durch die mit Felsbrocken übersäten Hänge zum Chupki Lhara auf, vorbei an einer Reihe von Steinen mit Gebetsfahnen, die als Gedenkstätte für Scott Fischer (amerikanischer Bergsteiger) und den zehnfachen Everest-Gipfelstürmer Babu Chiri Sherpa (nepalesischer Bergführer) dienen, die bei ihrem Versuch, den Everest zu besteigen, ums Leben kamen. Der Weg führt dann weiter zur Moräne des Khumbu-Gletschers, wo einige der großen Himalaya-Gipfel vor uns liegen - Khumbutse, Lingtren, Pumori und Mahalangur Himal. Übernachtung in Lobuche. Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 10 : Wanderung von Lobuche nach Gorak Shep (5170 m/16.961ft) und Wanderung zum Everest Base Camp (5364 m/17.594 ft) Dauer: 6-7 Stunden.
Der Weg nach Gorak Shep führt durch die Moräne des Khumbu-Gletschers, vorbei am Pyramidenwegweiser. Bald darauf können wir den Kamm des Nordgrats des Everest sowie die Berge Pumori, Mahalangur, Lingtern, Khumbutse und Nuptse sehen. Ein kurzer Aufstieg führt uns zum Thangma Riju, von wo aus wir einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die schneebedeckten Berge haben. Ein steiler Aufstieg führt uns zum Gipfel, wo wir den Changri-Gletscher überqueren und einen ersten Blick auf Kala Patthar werfen können, einen graugrünen Hügel unterhalb des Pumori. Als wir Gorak Shep erreichen, sind wir erneut von schneebedeckten Bergen in allen Richtungen umgeben, darunter auch der höchste Berg der Welt - der Mount Everest. Nach einer kurzen Mittagspause und Zeit zum Entspannen machen wir uns auf den Weg zum Everest Base Camp durch den Gorak Shep See. Nachdem wir das Everest-Basislager erreicht haben, werden wir die Everest-Besteiger würdigen, deren Akzent auf der gefährlichen Route durch den Khumbu-Eisfall liegt. Vom Basislager aus können wir die herrlichen Gipfel des Nuptse, Khumbuste und Pumori sehen. Der Everest ist vom Basislager aus nicht zu sehen. Danach geht es zurück nach Gorak Shep, wo wir uns eine wohlverdiente Nachtruhe gönnen. Die meisten Trekker sind sich einig, dass der Blick auf den Sonnenuntergang von Kala Patthar besser ist als der Blick auf den Sonnenaufgang. Die untergehende Sonne lässt die schneebedeckten Berge in faszinierender Schönheit erstrahlen. Manche Wanderer entscheiden sich dafür, mit unseren Führern und Sherpas weiterzugehen und eine Wanderung nach Kala Patthar zu unternehmen, um den atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang zu genießen, anstatt bis morgen zu warten. Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind inbegriffen.

Tag 11 : Wanderung zum Kala Patthar (5545 m/18.192 ft) und Trekking nach Lobuche (4940 m/16.207 ft) Dauer: 6-7 Stunden.
Der heutige Tag ist etwas Besonderes und der Höhepunkt unserer Reise. Wenn wir früh am Morgen aufbrechen, können wir die dramatische Aussicht vom Kala Patthar genießen und sehen, wie der neue Tag beginnt und das Licht auf den Mount Everest scheint. Bevor wir zu unserem Trekking aufbrechen, müssen wir uns auf die Dunkelheit und die kalten Temperaturen (-10 bis -14 °C) einstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir sehr kalte Winde erleben. Im Osten liegen viele Gipfel wie Lingtren, Khumbutse, Changtse und der Everest, der sich allmählich zwischen dem Westschulterkamm und dem Nuptse offenbart. Während des Aufstiegs zum Kala Patthar können wir an mehreren herausragenden Aussichtspunkten eine Pause einlegen, um Fotos zu machen. Nach mehreren Stunden Aufstieg erreichen wir Kala Patthar und kraxeln über einen Felsvorsprung in der Nähe des Gipfels mit seinen Steinmännchen und Gebetsfahnen. Nachdem wir den Gipfel erreicht haben, können wir auf den Kala Patthar-Felsen sitzen und die spektakuläre Aussicht auf den Himalaya genießen. Von einem Felsmassiv zum nächsten werden wir mit zahlreichen Gelegenheiten belohnt, unsere Kameras zu benutzen und Fotos zu schießen, die dich an diese gewaltigen Berge erinnern werden. Dann geht es zurück nach Gorak Shep, wo wir frühstücken, bevor wir langsam nach Lobuche absteigen und uns dort eine wohlverdiente Nachtruhe gönnen. Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 12 : Wanderung von Lobuche zum Lobuche Base Camp (4865m) Dauer 3-4 Stunden.
Heute beginnen wir unsere Wanderung von Lobuche zum Lobuche-Basislager. Nachdem wir einige Kilometer auf einer relativ flachen Ebene gewandert sind, wird der Weg zum Lobuche-Basislager steiler und felsiger. Da wir heute auf eine etwas geringere Höhe wandern werden, ist das vielleicht leichter für deinen Körper. Wir wandern weiter entlang des Lobuche-Gletschers und genießen dabei die großartige Aussicht auf Ama Dablam, Cholatse, Pokalde, Thamserku, Kantega usw. Nachdem du das Lobuche-Basislager erreicht hast, kannst du dich einige Zeit ausruhen und die notwendigen Vorbereitungen für den Gipfel treffen. Nach dem Mittagessen schulen unsere Guides die Techniken der Gipfelbesteigung und den Umgang mit der Kletterausrüstung wie Eispickel, Kletterschuhe, Klettergurt, Zoomer und den Auf- und Abstieg mit Seilen. Wir werden auch lernen, wie man die Seile befestigt, Klettertechniken, Knoten und Zahnräder. Mit ein wenig Erfahrung im Training kannst du dein Selbstvertrauen und deine Kletterfähigkeiten verbessern und so deine Chancen erhöhen, den Gipfel zu erklimmen und das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

Tag 13 : Wanderung vom Lobuche-Basislager zum Lobuche-Hochlager (5.600 m) Dauer: 3-4 Stunden.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg vom Lobuche-Basislager zum Lobuche-Hochlager. Der Aufstieg dauert etwa 4 Stunden. Das Hochlager befindet sich auf einer Höhe von 5.600 m. Vom Basislager aus folgen wir einem Pfad über eine felsige Moräne, bevor wir das Hochlager erreichen. Im Hochlager angekommen, bereiten wir unser Lager für die Übernachtung vor, essen zu Mittag und entspannen uns. Wenn du ein wenig herumläufst, anstatt nur herumzusitzen, wird dir das helfen, dich an die Höhe zu gewöhnen. Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind inbegriffen.

Tag 14 : Besteigung des Lobuche Peak (6119m/20.070 ft) und zurück zum Basislager Dauer: 7-10 Stunden.
Heute ist der Tag, auf den wir sehnsüchtig gewartet haben. Wir beginnen unseren Tag in den frühen Morgenstunden, um den Gipfel zu erreichen. Der Lobuche Ost bietet mehr Panoramablick auf die Berge als andere Gipfel - wie zum Beispiel der Island Peak. Wenn du auf dem Lobuche-Gipfel ankommst, hast du einen spektakulären und berauschenden Blick auf den Everest, Lhotse, Nuptse, Ama Dablam, Cholatse, Pumori und andere nahe gelegene Gipfel. Auf dem Gipfel machen wir Fotos und ruhen uns kurz aus, bevor wir wieder nach Thukla absteigen. Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind inbegriffen.

Tag 15 : Wanderung vom Lobuche Basislager nach Pangobche (3930 m) Dauer: 5-6 Stunden.
Unser Tag beginnt gleich nach dem Frühstück. Wir wandern vom Lobuche Basislager abwärts und treffen in Lobuche wieder auf die Everest Base Camp Route. Wir essen in Lobuche zu Mittag, bevor wir unsere Schritte zurück nach Pheriche gehen. Während unserer Wanderung nach Pheriche können wir erneut die herrliche Fernsicht auf die Amadablam genießen. Über Pheriche wandern wir weiter nach Pangboche. Einige der anderen Gipfel, die du sehen wirst, sind Pokalde, Thamserku, Kantega und andere. Wir steigen ab und wandern einen Hang hinunter, der mit Rhododendron und Wacholderbäumen bewachsen ist. Wenn diese Wanderung im Frühling stattfindet, leuchten die Hügel mit rosa und roten Rhododendronblüten. In Pangboche angekommen, hast du die Möglichkeit, das berühmte Pangoche-Kloster zu besuchen. Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 16 : Wanderung von Pangboche nach Namche Bazzar (3.440 m/11.280 ft) Dauer: 5-6 Stunden.
Nachdem du die mit Gebetsfahnen geschmückte Brücke über den Dudh Koshi überquert hast, führt der Weg durch die Dudh Koshi-Schlucht und steigt schnell durch Kiefernwälder ab. Schließlich erreicht der Weg Sansa, den wichtigsten Knotenpunkt in der Region. Mit jedem Schritt können wir die gewaltige Pracht von Ama Dablam, Thamserku und Nuptse bewundern. Nach einer Mittagspause schlängelt sich der Weg am Berghang entlang, bevor wir Namche Bazaar und Kyangjuma erreichen und uns um mehrere Kurven schlängeln. Während wir durch den Wald wandern, sollten wir ein Auge auf wilde Tiere wie Bergziegen, Schneeleoparden, bunte Fasane und andere Tiere haben. Nachdem wir einen Chorten (buddhistischer Schrein) passiert haben, erreichen wir das Armeelager von Namche Bazaar. Von hier aus können wir zurückblicken und die Schönheit des Lhotse, der Spitze des Everest und des Tengboche in uns aufnehmen. Nachdem wir unsere Lodge erreicht haben, können wir eine schöne heiße Dusche nehmen und eine erholsame Nachtruhe in Namche Bazaar genießen. Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 17 : Wanderung von Namche nach Lukla (2840m) Dauer: 7-8 Stunden.
Der Weg beginnt mit einem steilen Abstieg, bei dem wir bei jedem Schritt in der felsigen Landschaft vorsichtig sein müssen. Wir überqueren mehrere Hängebrücken über den schnell fließenden Dudh Koshi und seine Nebenflüsse. Dann flacht der Weg ab und wird leichter. Die frische Bergluft füllt deine Lungen und bereitet dich auf das vor, was vor dir liegt. Obwohl wir demselben Weg nach unten folgen, sehen wir die Dinge aus einer anderen Perspektive. Wir durchqueren offene Ebenen, Rhododendron- und Kiefernwälder und erblicken in der Ferne schneebedeckte Berggipfel. Während wir durch Sherpa-Dörfer wandern, werden wir Zeuge ihrer Hingabe an ihren buddhistischen Glauben und ihre Kultur, Gebetssteine und Gebetsfahnen, während wir durch die Dörfer schlendern. Bei der Ankunft in Lukla strecken wir unsere schmerzenden Beine und lassen die Erlebnisse der letzten Wochen Revue passieren. Am Ende unserer Wanderung sind wir voller unvergesslicher Erinnerungen und freuen uns, dass wir alle wohlbehalten und mit einem Lächeln im Gesicht zurück sind! Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 18 : Flug zurück nach Kathmandu; Flugdauer: 30 Minuten.
Nach unserem 18-tägigen Trekking nehmen wir am frühen Morgen einen Flug von Lukla nach Kathmandu. Nach der Ankunft in Kathmandu kannst du dich ausruhen oder einkaufen gehen. Dies ist auch die Zeit, um die Orte nachzuholen, die du bei deiner Ankunft in Kathmandu verpasst hast. Unsere Guides helfen dir beim Einkaufen von Souvenirs oder beim Sightseeing weiter. Heute Abend findet unser Abschiedsessen in einem traditionellen nepalesischen Restaurant statt, zusammen mit einer traditionellen Tanzshow.

Tag 19 : Transfer zum internationalen Flughafen Tribhuvan.
Dein Abenteuer geht heute zu Ende - aber deine Erinnerungen werden ein Leben lang halten! Ein Vertreter unseres Unternehmens wird dich ca. 3 Stunden vor deinem geplanten Flug zum Flughafen bringen. Auf dem Heimweg hast du genug Zeit, um dein nächstes Abenteuer zu planen und die schönsten Berge Nepals zu erkunden.

Höhepunkte

  • Unvergessliche Aussichten auf hohe Berge und den Khumbu-Eisfall.
  • Besuche Namche Bazaar.
  • Gipfel des Lobuche Ostgipfels (6.119 m).
  • Tolle Aussicht vom Gipfel des Lobuche.
  • Weltkulturerbe Everest Trek.

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
September bis Dezember und März bis Mai ist die beste Jahreszeit.
Wir holen dich am Flughafen oder im Stadtgebiet von Kathmandu ab.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.