Innsbruck: Tickets für Schloss Ambras

  • 0
ID: GYG19605-19605
Kategorie:
Land: Österreich

Dauer: 1 Tage


Beschreibung

Auf Schloss Ambras kannst du in das Leben und die Sammelleidenschaft des Renaissancefürsten Erzherzog Ferdinand II. eintauchen. Bestaune Gemälde großartiger Maler, sieh wissenschaftliche Gegenstände und stattliche Rüstungen.
Die wunderbare Welt der Renaissance

Schloss Ambras zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck.
Auf Schloss Ambras kannst du in das Leben und die Sammelleidenschaft des Renaissancefürsten Erzherzog Ferdinand II. (1529-1595) eintauchen: Entdecke seine Kunst- und Wunderkammer, seine Rüstkammern und sein Antiquarium. Bewunder die Habsburger-Porträtgalerie mit Gemälden aus der Zeit von Albrecht III. (1349 – 1395) bis Kaiser Franz II. (I.) (1768 – 1835). Ausgestellt sind mehr als 200 Gemälde der großen Meister, darunter die wertvollsten Arbeiten von Lukas Cranach, Giuseppe Arcimboldo, Peter Paul Rubens, Anton van Dyck und Diego Velázquez.

Die Kunst- und Wunderkammer auf Schloss Ambras

Die Kunst- und Wunderkammer der Renaissance ist eine enzyklopädische Universalsammlung, die das gesamte Wissen der damaligen Zeit umfasst. Die Sammlung enthält daher nicht nur herausragende Kunstwerke wie das Tödlein, sondern auch wissenschaftliche Gegenstände wie den Aufsatz mit Kompass, Objekte aus fernen Ländern wie die „Ryukyu-Schale", seltene Naturprodukte, Korallen, Porträts von Menschen, die als „Wunder" galten wie der Haarmensch, und nicht zuletzt auch faszinierende Spiele und ungewöhnliche Musikinstrumente.

Die Rüstkammern

In den Rüstkammern befinden sich unter anderem seltene Turnierharnische, Prunkrüstungen für höfische Feste, Rüstungen berühmter Feldherrn und nicht zuletzt auch Ferdinands II. Türkenkammer, die einerseits die Furcht vor den Türken und andererseits die Begeisterung für den Orient im 16. Jahrhundert dokumentiert.

Höhepunkte

  • Sieh die einzigartige Kunst- und Wunderkammer mit Objekten von unschätzbarem Wert
  • Bestaune Objekte aus Elfenbein oder Korallen, Porträts von Menschen, die als „Wunder" galten, und wissenschaftliche Gegenstände
  • Entdecke in der Rüstkammer seltene Turnierharnische, Prunkrüstungen für höfische Feste und Rüstungen berühmter Feldherrn
  • Bewunder mehr als 200 Gemälde in der Habsburger-Porträtgalerie
WICHTIGE INFORMATIONEN
Regelung für die Freiplätze für Tourguides:

Nur 1 Tourguide pro Gruppe (Voucher-Buchung) erhält freien Eintritt, sofern er die Gruppe ins Museum begleitet.

Eine Gruppe besteht aus mindestens 10 Teilnehmern. Für Gruppen aus weniger als 10 Personen gilt die Freiplatz-Regelung nicht. Ein zusätzlicher Tourguide bzw. eine Begleitperson wird als zahlender Teilnehmer der Gruppe weiterverrechnet.

Staatlich geprüfte Reiseleiter haben generell freien Eintritt.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.