Belgrad: Geführte Tour zu den Highlights der Stadt

  • 0
ID: GYG411995-747465
Kategorie:
Land: Serbien

Dauer: 03:00 Stunden


Beschreibung

Begib dich auf einen geführten Stadtrundgang durch Belgrad und besuche Highlights wie das Zindan-Tor und den Uhrenturm. Erfahre von deinem Guide die Geschichte hinter jeder Ecke und besuche den lebhaften Stadtteil Dorćol.
Der Treffpunkt ist der Platz der Republik vor der Reiterstatue (Prinz Mihailo-Denkmal), umgeben vom Nationalmuseum und dem Nationaltheater.
Der Studentenplatz ist ein akademischer Hotspot mit einem schönen Park in seiner Mitte. Die meisten wichtigen Bildungseinrichtungen befinden sich genau hier, darunter auch das prächtige Kapitän-Miša-Gebäude, der Hauptsitz der Universität Belgrad.
Als Nächstes kommt Dorćol, eines der lebhaftesten Viertel Belgrads, mit vielen aufregenden Cafés, Galerien, Restaurants und Museen.
Hier stehen wir vor dem jüdischen Gemeindezentrum und du hörst eine Geschichte über die jüdische Gemeinde in Belgrad, über ihr alltägliches Leben und ihre Arbeit und ihr schreckliches Schicksal im Zweiten Weltkrieg.
Der nächste Halt ist die Bayrakli-Moschee aus dem 16. Jahrhundert, die einzige noch erhaltene Moschee in Belgrad, und du erfährst spannende Geschichten darüber, wie Belgrad unter den Osmanen aussah und lebte.
Der Rundgang durch das Kalemegdan-Gebiet beginnt am Leopoldstor. Du kommst an den Überresten des römischen Kastells Singidunum und den darauf errichteten mittelalterlichen Mauern vorbei, am Zindan-Tor, am Despoten-Tor, am Jakšića-Turm und an zwei orthodoxen Kirchen, die sich in diesem Teil der Festung befinden: Die Kapelle der Heiligen Petka und die Ružica-Kirche (Kirche der Jungfrau Maria)
In der Oberstadt wirst du den herrlichen Anblick des Zusammenflusses von Save und Donau genießen, am Mehmed-Pascha-Sokolović-Brunnen und dem Defterdar-Tor vorbeikommen und die Unterstadt von oben betrachten: das Hauptpulverlager, das Tor von Karl VI. und den Nebojsha-Turm.
In der Oberstadt kommen wir am Viktor-Denkmal vorbei, dem wohl bekanntesten und meistfotografierten Wahrzeichen Belgrads; dem Römischen Brunnen, dem Königstor und der Save-Promenade, dem Damat Ali Pascha-Grab und dem Uhrentor mit dem Uhrenturm. Vorbei am Militärmuseum und durch das "Stambol"-Tor lassen wir die Festung hinter uns und betreten wieder den Kalemegdan-Park. Dort gibt es ein Denkmal der Dankbarkeit gegenüber Frankreich und viele Büsten, die den berühmten serbischen Literaten darstellen.
Nach dem Kalemegdan-Park geht es weiter zum serbisch-orthodoxen Patriarchat und zur Belgrader Kathedrale, zur ältesten Belgrader Taverne "Das Fragezeichen" und zur Residenz der Prinzessin Ljubica, einem eleganten Gebäude im Balkanstil.
Das charmante Viertel Kosančićev Venac beherbergt viele Künstler - Maler, Bildhauer, Fotografen, Kunstgalerien und Kunstschulen. Kein Wunder also, dass es auch als Belgrader Montmartre bezeichnet wird. Hier besuchen wir unter anderem den Ort, an dem die serbische Nationalbibliothek stand, bevor sie 1941 bei der Bombardierung Belgrads durch die Nazis zerstört wurde.
In der König-Peters-Straße sehen wir den Neo-Renaissance-Palast der Nationalbank von Serbien und das Jugendstil-Kaufhaus.
Über die Fußgängerzone Knez Mihailova erreichen wir den Platz der Republik, vorbei an vielen faszinierenden Beispielen bürgerlicher Architektur aus dem 19. und 20. Jahrhundert, wie der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir erneut den Platz der Republik, wo wir unsere Tour beenden werden.

Höhepunkte

  • Der Platz der Republik, umgeben vom Nationalmuseum und dem Nationaltheater.
  • Studentenplatz, Kapitän Mišas Gebäude - der Hauptsitz der Universität von Belgrad.
  • Der römische Brunnen, das Königstor und die Save-Promenade, das Damat Ali Pascha-Grab, das Uhrentor mit dem Uhrenturm.
  • Dorćol, eines der lebendigsten Viertel Belgrads, mit vielen spannenden Cafés, Galerien, Restaurants und Museen.
  • Kalemegdan Gebiet, Das charmante Viertel Kosančićev Venac, Knez Mihailova Straße

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Um Menschenmassen zu vermeiden, ist die Zahl der Besucher begrenzt
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Diese Exkursion können Sie kostenfrei stornieren bis :Stornierungszeitpunkt Stunden vor Reisebeginn. Wenn Sie den Ausflug nach :Stornierungszeitpunkt stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt. Eine Verspätung zur Abholung oder Abfahrt gilt als nicht erschienen.