Drei-Tempel-Schleife in Kandy Tagestour mit dem Tuk Tuk

  • 0
ID: GYG491868-871822
Kategorie:
Land: Sri Lanka

Dauer: 1 Tage


Beschreibung

Erkunde die Stadt Kandy und genieße deine Tagestour
🟢⏰Abholung von deinem Hotel in Kandy @8.30Am ➾ (15km) Embekka Dewalaya ➾ (5km) Sri Lankathilaka Tempel ➾ (4km) Gadaladeniya Tempel ➾ (2km) Geragama Tea Factory ➾ (6km) Royal Botanical Garden ➾ (4km) Kandy Spice Walk ➾ (5.5km) Kandy View Point ➾ (500m) Kandyan Dance ➾ (1km) Drop-off You Hotel in Kandy 🔚🛑

Embekka Devalaya

Der Embekka Devalaya (Embekka-Tempel) wurde vom König Vikramabahu III. der Gampola-Ära (AD 1357-1374) in Sri Lanka erbaut. Der Devalaya ist dem Kataragama Deviyo gewidmet. Eine lokale Gottheit namens Devatha Bandara wird ebenfalls an diesem Ort verehrt. Der Schrein besteht aus drei Teilen: dem "Heiligtum des Garagha", der "Digge" oder "Tanzhalle" und dem "Hevisi Mandapaya" oder der "Trommlerhalle". Die Trommlerhalle zieht aufgrund der prächtigen Holzschnitzereien ihrer verzierten Säulen und ihres hohen Satteldachs die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Schnitzereien und Holzarbeiten
Es heißt, dass ein Teil der Holzarbeiten, die für die "Drummers' Hall" verwendet wurden, aus einer verlassenen "Royal Audience Hall" in Gampola stammen. Es ist gut möglich, dass die Halle während der Herrschaft der singhalesischen Könige von Kandy repariert wurde. Die Schnitzereien, die die hölzernen Säulen der Trommlerhalle schmücken, sowie die "Vahalkada" (die Eingangsveranda des Devala, die älter sein soll) gehören zu den besten Beispielen singhalesischer Kunst. Die Basis der hölzernen Säulen ist achteckig, während die Säulenspitze, die "Pekada", aus vier quadratischen Blättern zusammengesetzt ist. Die bekanntesten und berühmtesten Schnitzereien sind die verschlungenen Schwäne, die doppelköpfigen Adler, die verschlungenen Seile, das Bild des Stillens, ein Soldat, der zu Pferd kämpft, Tänzerinnen, Ringerinnen, Frauen, die aus einer Ader kommen, ein Vogel-Mensch-Hybrid, ein Elefanten-Bullen-Hybrid und ein Elefanten-Löwen-Hybrid.

Das Dach weist besondere Merkmale auf. Die Sparren, die alle von oben schräg in Richtung des ankommenden Besuchers verlaufen, sind miteinander verbunden und werden von einem "Madol Kurupawa" in Position gehalten, einer Art riesigem Fangstift, wie wir ihn sonst nirgendwo finden. Wenn wir die Schnitzereien des gesamten Tempels betrachten, gibt es etwa 125 Dekorationsreihen, 256 liyawela-artige Designs und 64 Lotusdesigns, 30 dekorative Muster und Dachdesigns, insgesamt also 514 einzigartige Designs.

Die Geschichte des Tempels geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Historischen Berichten zufolge wurde der Tempel zur Zeit von König Bhuvanekabahu IV. erbaut, der von 1341 bis 1351 n. Chr. regierte.[3] Er beauftragte seinen Obersten Minister Senalankadhikara mit dem Bau des Tempels, der die Arbeiten erfolgreich abschloss. Die Architektur des Tempels wurde von einem südindischen Architekten namens Sathapati Rayar entworfen. Laut Professor Senarath Paranavithana entwarf Sathapati Rayar diesen Tempel mit tamilischen Pandya-Bildhauern aus Tamil Nadu im hinduistischen Stil.[citation needed] im 13. Jahrhundert, der Polonnaruwa-Ära und auch mit anderen dravidischen und indochinesischen Architekturmustern.

Der Tempel

Ein Buddha-Bildnis mit Makara Thorana
Die Vihara-Gebäude wurden auf einem natürlichen Felsen namens Panhalgala Rock errichtet. Unter den Gebäuden zeichnet sich das Bildnishaus durch herausragende architektonische Merkmale aus, die mit traditionellen singhalesischen Skulpturen verziert sind. Nach den Angaben auf der Lankatilake-Kupfertafel wurde das Bildnishaus als vierstöckiges Haus mit einer Höhe von achtzig Fuß gebaut, aber heute sind nur noch drei Stockwerke zu sehen. Die Wände und die Decke des Bildhauses sind mit Gemälden und Skulpturen aus der Kandyan-Ära geschmückt.

Auf dem Tempelgelände wurden gekrümmte Inschriften in singhalesischer und tamilischer Sprache gefunden, die von den Initiatoren und den Einrichtungen berichten, die die Könige dem Tempel geschenkt haben.[4]

Höhepunkte

  • Kostenlose Stornierung
  • Jetzt reservieren & später bezahlen
  • Tagestour
  • Wir berücksichtigen besondere Kundenwünsche

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN
Von allen Besuchern buddhistischer und hinduistischer Tempel wird erwartet, dass sie ihre Schuhe und Hüte ausziehen. Auch Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
Abholung und Rückgabe vom Hotel
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.