10-tägige Rwenzori-Besteigungstour

  • 0
ID: GYG522780-911681
Kategorie:
Land: Uganda

Dauer: 10 Tage


Beschreibung

Genieße eine belebende Wanderung mit ekstatischen Aussichten auf die Welt. Erforsche die Berge des Mondes.
10-tägige Wanderung zum Mount Ruwenzori

Das Trekking im mystischen Rwenzori-Gebirge in Uganda ist ein wahrhaft adrenalingeladenes Erlebnis, für das man nicht nur körperlich fit sein muss, sondern auch das Staunen über die hohen Gletscher, die außergewöhnlichen Täler und Seen, die bärtigen Flechten, die von riesigen Heidekrautbäumen hängen, und die felsigen Klippen, Felsen und schneebedeckten Gipfel im Hintergrund.

Während du durch verschiedene Vegetationszonen aufsteigst, die eine bunte Mischung aus Flora und Fauna mit verschiedenen Biosphären beherbergen, wird dein Trekking zum ultimativen Erlebnis.
Zweifellos ist das Trekking im Rwenzori-Gebirge eine der faszinierendsten und aufregendsten Aktivitäten der Welt, die man nur einmal im Leben erleben kann.

Tag 1: Reise von Kampala zum Rwenzori-Basislager.

Die Safari beginnt mit der Abholung vom internationalen Flughafen Entebbe und der Fahrt nach Kasese, die über die Mubende Fort Portal Road führt. Du kannst den Fahrer bitten, in Fort Portal einen Zwischenstopp zum Waschen und Mittagessen einzulegen und dann zum Ruboni Community Camp zu fahren.
Unterkunft: Übernachtung im Ruboni Community Camp
Mahlzeiten: Mittagessen

Tag2: Von Nyakalengija zur Nyabitaba Hütte, 2.652 m.

Frühmorgens nach dem Frühstück erhältst du ein Briefing in der Mount. Rwenzori-Nationalpark in Nyakalengija und mietest die Trekking-Ausrüstung und die Träger für dein Gepäck.
Die bezaubernde Wanderung beginnt mit einer Wanderung durch die Plantagen und die beeindruckenden Häuser der Bakonjo, dem "Volk der Berge", durch den dichten Tropenwald, gepaart mit hohem Elefantengras und üppigen Büschen, sowie der Überquerung der sich schlängelnden Flüsse Mobuku und Mahoma.

Der Weg führt durch einen offenen Brackenfarn-Hang und Podocarpus-Wald bis zur Nyabitaba-Hütte auf 2.652 m, dem Ziel für den heutigen Tag.

Während du durch das Grasland und die tropischen Wälder an den unteren Hängen des Rwenzori wanderst, hast du einen spektakulären Blick auf die Portal Peaks und den Mount Kyniangoma vor dir. Mit offenen Augen kannst du die schwarzen und weißen Colobus-Affen, die blauen Affen und Paviane sowie die melodischen Klänge des großen Rwenzori-Turakos entdecken.
Unterkunft: Übernachtung im Nyabitaba Camp

Tag 3: Von der Nyabitaba Hütte zur John Matte Hütte, 3.414 m.

Nach einem leckeren Frühstück wanderst du etwa 30 Minuten durch grüne Büsche und Wälder zur Kurt-Schuffer-Brücke, die am Zusammenfluss von Mubuku und Bujuku liegt.

Du wanderst weiter durch Bambus- und Bergwälder und über rutschige, moosbewachsene, steile Felsen zur Nyamulejju-Felsenunterkunft, wo die ersten Wanderer zeitweise zelteten und auch übernachteten.
Hier legst du auch eine Mittagspause ein und genießt bei klarem Wetter die spektakuläre Aussicht auf den prächtigen Mount Stanley und Mount Speke. Anschließend wanderst du weiter durch den Bergwald zur John Matte Hütte, wo du zu Abend isst und eine erholsame Nacht verbringst.

Die Hütte liegt in der Nähe des Flusses Bujuku und die meisten Wanderer nehmen dort ein Bad, denn das Wasser ist so kalt, aber auch so erfrischend.
Du wirst auch einen Blick auf den Margherita-Gletscher haben, der sich auf dem Mount Stanley zwischen Alexandra und den schneebedeckten Margherita-Gipfeln befindet.
Unterkunft: Übernachtung in der John Matte Hütte


Tag 4: Von der John Matte Hütte zur Bujuku Hütte, 3.962 m.

Nach dem Frühstück in der John Matte Hütte unternimmst du eine erfrischende Wanderung über den Bujuku River zum faszinierenden Bigo-Moor, wo du erleben kannst, wie man von Tussock zu Tussock springt.

An der Bujuku-Hütte kannst du einen Blick auf den Bujuku-See werfen, der in einem Tal zwischen 3 Bergen liegt: Mt Stanley, Mt Baker und Mt Speke.
Der Bujuku-See liegt an der Spitze eines tief eingeschnittenen Gletschers im wunderschönen Bujuku-Tal. Das Bujuku-Tal liegt zwischen den drei atemberaubenden Rwenzori-Bergketten Mount Baker, Mount Speke und Mt. Stanley.

Der Bujuku-See ist einer der 8 malerischen Seen, die durch die Bildung von Dämmen durch die Gletscher entstanden sind. Dazu gehören auch Flüsse und Bäche, die ihren Ursprung in den Rwenzori-Bergen haben, und an den Hängen gibt es einzigartige Pflanzen- und Tierarten, die dieses Blockgebirge beherbergt.

In Bujuku beginnt die Alpensavanne und du kannst dich darauf gefasst machen, durch eine einzigartige Vegetationszone zu fahren, die nicht weit von L. Bujuku entfernt ist, so dass auch die Chance besteht, die schwer fassbaren Antilopen zu sehen.

Die Bujuku Hütte liegt strategisch günstig als Zwischenstopp und Abzweigung für Bergsteiger, die den Mt. Speke und den Mt. Stanley im Tal unterhalb des Stuhlmannpasses sowie die Margherita- und Alexandra-Gipfel zur Elena Hütte besteigen wollen.
Unterkunft: Übernachtung in der Bujuku Hütte

Tag5: Bujuku zum Ellena Camp

Von der Bujuku Hütte kletterst du durch moosbewachsene Gräser zum Scott Elliot Pass, 4.372 m, zwischen Mt. Baker und Stanley. Hier lenkst du zur Elena Hut, 4.540 m, ab, wo du die Nacht verbringst, bevor du den Mt. Stanley besteigst.

Nachdem du ein warmes Frühstück eingenommen hast, machst du dich auf den Weg durch das Moor in Richtung des Pfades, der nach Elena führt. Während du durch moosbewachsene Gräser, vertikale Sümpfe und Schlamm kletterst, wirst du begeistert sein, mitten im Wald Leitern zu finden, die zu schroffem Gelände und einer großartigen Landschaft führen. Über einen steilen Pass, der zur Ellena Hütte abzweigt, steigst du zum Scott Elliot auf.
Unterkunft: Übernachtung in der Ellena Hütte

Tag 6: Elena Hütte zum Margaharita Peak

Wache früh auf, nimm dein warmes Frühstück in der Elena Hütte ein und steige 3 Stunden lang durch rutschigen Fels und Eis zum Margherita Peak auf dem Mt. Stanley auf, der 5.109 m hoch und von Gletschern bedeckt ist.

Diese belebende Wanderung führt dich zu den Gletschern, du überquerst das Stanley-Plateau, akklimatisierst dich bei Nebel, Höhenkrankheit und kühlem Wetter und kraxelst auf den Gipfel des Margherita, den höchsten Gipfel des Mount Ruwenzori.

Nach dem 3-stündigen Abstieg von Margharita durch den dicken Schlamm rund um den Kitandara-See erreichst du die Kitandara-Hütte, die auf 4.023 m liegt.
Von der Kitandara-Hütte aus kannst du den Mount Baker oder den Mount Luigi di Savoia und den Gipfel Vittorio Sella besteigen. Genieße die Aussicht auf den Mt. Luigi di Savoia.
Unterkunft: Übernachtung in der Kitandara Hütte.

Tag 7: Kitandara nach Guy Yeoman

Nachdem du den Fresh Field Pass überquert hast, machst du dich auf den Weg zur neuen Guy Yeoman Hütte auf 3261 Metern. Bei Nebel oder schlechtem Wetter könnte es schwierig sein, dem Weg zu folgen und denke daran, dass das letzte Stück voller Sümpfe ist.
Vor der Guy Yeoman Hütte gibt es zwei weitere Schutzhütten: Bujongolo und Kaijongo. Bujongolo ist bekannt dafür, dass es das Basislager von Luigi di Savoia, dem Herzog der Abruzzen, war, der 1906 den Rwenzori eroberte und vollständig erforschte. 6 Stunden
Unterkunft: Guy Yeoman Hut Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Tag 8: Guy Yeoman nach Nyabitaba

Nach dem leckeren Frühstück steigst du 6 Stunden lang durch kniffliges Gelände und die Klippen von Kichunchu ab, die oft rutschig und sumpfig sind.
Hinter Kichunchu überquerst du den Mubuku-Fluss und wanderst durch Bambuswälder, die für Vogelbeobachter interessant sind, um den Rwenzori-Turako zu beobachten, zum Nyabitaba-Camp.
Unterkunft: Übernachtung in der Nyabitaba-Hütte

Tag 9: Nyabitaba nach Kasese Stadt.

Rückkehr zum Hauptquartier des Rwenzori-Nationalparks. Nach einer wohlverdienten Ruhepause mit der gesamten Trekkinggruppe, den Trägern und Führern geht es zum Abendessen und zur Übernachtung ins Gator's Paradise Resort.

Tag 10: Transfer nach Kampala

Nach dem Frühstück geht es über Kayabwe nach Kampala, wo du den Äquator erlebst, Souvenirs kaufst und einen Zwischenstopp zum Mittagessen einlegst. Danach geht es weiter zum internationalen Flughafen Entebbe.

Höhepunkte

  • Genieße eine adrenalingeladene Wanderung.
  • Erhalte Einblicke in den Rest der Welt.
  • Erlebe das Ruwenzori-Gebirge

Sprachen

WICHTIGE INFORMATIONEN

Der Fahrer-Guide holt dich bei deiner Ankunft am Flughafen ab.
IM PREIS INBEGRIFFEN
IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Wann sollten Sie buchen?

Um die Verfügbarkeit zu garantieren, buchen Sie so schnell wie möglich. Eine frühzeitige Buchung ist eine Überlegung wert, insbesondere wenn Sie die Reise während der Hochsaison wie an Feiertagen oder Wochenenden planen.


Stornierungen

Eine Stornierung ist nicht möglich. Wenn Sie den Ausflug trotzdem stornieren oder nicht erscheinen, wird Ihnen der volle Preis der Aktivität in Rechnung gestellt, und das bezahlte Geld wird nicht erstattet.